e30 335i m30 Turbo

OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Bist trotzdem herzlich eingeladen :)
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von HHTC »

Kollege...hier mal ein paar Fotos hochladen!
Wir wollen was sehen!
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Leider noch keine Updates.. Naja catch Tank mit 2 044 pumpen und dn15 Leitungen ist verlegt.. Steuergerät noch nicht fertig.. Wird wohl für den Rest dieser Saison doch eine Ms2 werden.. Selbst das ist noch nicht fertig.. Der Rest steht..
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
JumboHH
Beiträge: 163
Registriert: Fr Mai 28, 2010 11:37 am
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von JumboHH »

Kann man Euch mal beim basteln besuchen?
Auch aus Hackepeter wird Kacke später!
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Ja klar, können uns mal bei uns treffen. Zur Zeit bin ich nicht jeden Tag in der Halle aber können einen Zeitpunkt abmachen
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
orangenzuechter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Dez 26, 2014 9:42 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von orangenzuechter »

mein komplimen
klasse umbau
genau das wollte ich schon immer mal testen

tolle arbeit und klasse ideen :D :D :D :!: :mrgreen:
e30cabrio m30b35
e39 m52b28
opel commodore a coupe v8
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Vielen Dank :D

Muss nur noch die neue Saison losgehen damit man endlich mal testen kann was das Material verträgt :lol:
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
orangenzuechter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Dez 26, 2014 9:42 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von orangenzuechter »

wie gesagt
mir würden die 400ps und ca 600nm in meinem opel schon langen ,da würde ich das v8 eisen wieder rauswerfen ,das kann ausser sound eh nix und anstädige us teile hier zu bekommen ist a: unbezahlbar und b: fast unmöglich
bunte ventildeckel und lutige luftfilter haben sie alle ,aber wenn das teil halten soll und die angebliche leistung auch nachgewiesen werden soll ,dann kostet ein 400ps motor schnell 6-7000€
dann lieber einen bmw den gibt es überall günstig ,

also der serien m3b35 hält bis 1 bar?
wie war nochmal die konfiguration?
benzinpumpe ,einspritzventile usw?

was haltet ihr davon?
http://www.ebay.de/itm/Turbokrummer-BMW ... 4d232a3c33
e30cabrio m30b35
e39 m52b28
opel commodore a coupe v8
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von psalm_29 »

Schweiss den Krümmer selbst.



Bei dem in deinem Link,steht keine Materialbezeichnung.
Ausserdem ist eine Montage dieses Krümmer nur mit 3 Fach gebrochenen Handgelenk möglich,schau dir die mal die untere Lochreihe an ,da kommst Du nie vernünftig dran (ausser wenn ausgebaut).

mfg
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Zu dem krümmer kann ich nicht viel sagen.

Der m30 block ab 87 ist zu spröde und wird wahrscheinlich ab 500ps reißen. Wieviel genau er dauerhaft aushält kann ich dir nicht sagen. Wenn er schon neu aufgebaut wird würde ich gleich auf den block von vor 87 umbauen.

Konfiguration kannst am Anfang des threads lesen, hat sich ja inzwischen nochmal geändert.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
orangenzuechter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Dez 26, 2014 9:42 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von orangenzuechter »

ja das mit der mntage von dem krümmer sehe ich nicht so dramatisch ,ich denke ich ist die schweiß und schneid arbeit doch viiiiiel aufwendiger ,der muss ja auch dicht weden .bin kein schweisser und va schweissen kann ich auch nicht

materialangabe ist edelstahl (vielleicht bekommt man ja eine auskunft v2a v4a)

also die 500ps sind ja in so nem Traktor eh unfahrbar ,mir langen schon 400 ,wenn sie sauber und konstant anliegen ...
wäre da auch für etwas kleineren lader der früher anspricht
ein 86 block müsste noch rumliegen
kolben standrt?

kann es sein das bei deiner ansaugbrücke .nicht die vom m30 211ps verwendet wurde?bei mir sind die öffnungen für die Injektoren viel weiter hinten ?

die heier sind auch schön irre und bauen schicke sachen :)

http://www.turbobandit.com/shop/
e30cabrio m30b35
e39 m52b28
opel commodore a coupe v8
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Moin,

da hier nicht mehr viel los ist dachte ich mach ich mal ein kleines update. Nachdem der Motor kurzzeitig mit einer UMC lief (motor einfahren und testen, ob alles funktioniert, bin ich auf ms3x umgestiegen. Dabei möchte ich viele Vorteile der MS3 nutzen:
Traktionskontrolle, boost by gear (wenn nötig), CAN EGT AFR Safety, Sequentiell Zünden und einspritzen.
Noch habe ich die EGT Aufbereitung noch nicht fertig, aber ich werde das mit Hilfe des JBPerf TinyIOx Board machen. Der große Vorteil ist, dass ich dann 6 Abgastemperatursonden über CAN einschleifen kann und der MS sagen, welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden sollen, wenn die Temperatur an einem Zylinder zu hoch geht. So eine funktion hätte mir aufgrund eines defekten Einspritzventils einige Kopfdchtungen erspart :D. Zur Zeit stimme ich nur mit Hilfe des AFR Safety Systems ab. Da kann man in einer Tabelle Festlegen, welche AFR Werte nicht überschritten werden dürfen. Maßnahmen sind dann motor ausschalten, bis die Drehzahl auf einen bestimmten Wert fällt.

Ich habe einen Nockenwellengeber eingebaut und die Zündung auf LS2 Spulen (COP) umgebaut. Ich muss sagen mit der MS3 fährt der wagen deutlich ruhiger, auch im niedertourigen bereich kein ruckeln, wie es bei der ms2 der fall war (wegen der nockenwelle). Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Steuergerät.

Zur Zeit habe ich noch das problem, dass ich den Ladedruck nicht anheben kann. Mehr als 0,5bar (wastegatedruck) geht nicht, auch wenn das Taktventil macht, was es soll (im testmodus getestet). Zur Zeit ist nur VSS1 an das Tachokombi angeschlossen (gibt ein 12v rechtecksignal raus). funktionieren tut es komischerweise nicht, hab ich aber auch noch nicht weiter verfolgt. VSS2 (vorderachse) wird dann über DUALVR board in das steuergerät geschleift.
Dazu kommt noch ein undichter Catch tank im Kofferraum. So kann ich im augenblick nicht fahren. Wenn ich den Tank die Tage wiederbekomme, dann werde ich noch ein wenig testen und das Ladedruckproblem bekämpfen.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
turbokai
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 06, 2013 12:01 am
Wohnort: Nahe

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von turbokai »

Stark Oezy. Hört sich gut an.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von franksidebike »

0.5bar :lol:
Was denn mit dir los :roll:
Frank
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

vielen Dank Kai :)

@ Frank
haha 0,5bar, ich will ja mehr aber der Wagen nicht. Egal was ich mache, der Wagen muss immer erst überredet werden damit er ordenlich läuft :lol:
Am Wochenende möchte ich mich noch mal da ran machen und den Ladedruck hochdrehen :D
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Antworten