Seite 9 von 10
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 6:32 pm
				von Richard004
				hab heute ein log vom Starten gemacht.
bin ich zu fett beim starten?
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 8:48 pm
				von Acki
				AFR zeigt er bei mir nicht an. Aber bei 18° Vorzündung und nur der Leerlaufdrehzahl denke ich eher nicht?!
Was mit deiner Bordspannung beim Start los? Da zieht es ja sogar das TPS Signal nach unten.
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Sa Apr 14, 2012 5:57 pm
				von Richard004
				heut war auf einmal meine 1jahr alte Batterie ratz leer 0 Volt. Sogar mein Ladegerät ist hops gegangen 
 
eventuell lag es ja an der batterie das beim starten mein tps Signal ins negative geht
Montag mal die Batterie umtauschen ( ist innerhalb eines jahr die 4te Matador die bei mir kaputt gegangen ist )
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Mi Apr 18, 2012 2:27 pm
				von Richard004
				neue Batterie ist drinn. aber beim anschließen hat es gefunkt. 
Die Lichtmachine hat nen kurzen.
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: So Apr 29, 2012 7:41 pm
				von Richard004
				neue lima ist drinn aber tps signal sackt beim starten immer noch ab.
heute habe ich ein paar kleinigkeiten gemacht, unter anderem einen Temp fühler direkt in den Krümmer verschraubt.
meine umc hab ich mit nach hause genommen und den boostcontroler eingebaut. das messboard für die AGT werde ich im sicherrungskasten einbauen und nur eine leitung zur umc führen.
anschließen will ich 
js11 bzw pin G   = Boostcontrol
js4 bzw pin I = Abgastemp
Jp4 bzw pin F = Table Switch (wer weiß ob ich das brauche)
an js5 bzw pin H hängt der Barosensor
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Mo Apr 30, 2012 10:11 pm
				von Richard004
				die Abgas temp scheint zu funktionieren. nur wenn der motor nicht läuft steht sie bei ca 1000° aber sobald er läuft werden realistische werte in TS angezeigt. 
auch hab ich mir mal die mühe gemacht und mein OT gesucht.
dann hab ich die zündung auf 20° fest gesetzt ("More Ignition Options"   "Fixed Timing" 20°)   
und hab mal abgeblitzt. liege ca 12° daneben
also hab ich tooth angle auf 126 geändert und die werte in der Zündungstabelle 12° runter genommen
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Di Mai 01, 2012 6:02 pm
				von Richard004
				Hatte einen in der verkabelung der Abgastemp. (verzählt beim einpinnen) jetzt zeig ts auch bei nur eingeschalteter Zündung die abgastemp an
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Fr Mai 04, 2012 8:49 pm
				von Metaworld82
				Na also geht doch 
 
Hoffe du bist zufrieden mit den Teilen.
Mfg
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Sa Mai 05, 2012 7:36 pm
				von Richard004
				jupp, ist klasse. hab grad noch mal probiert. nur zündung an ca 20° und wenn der Motor an reagiert die anzeige schnell.
schönes teil 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Sa Mai 05, 2012 7:44 pm
				von Metaworld82
				Bei Zylinderselektiver AGT kann man Teilweise sogar Zündaussetzer sehen Richard 

 
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Sa Mai 05, 2012 7:48 pm
				von darkca
				Richard004 hat geschrieben:jupp, ist klasse. hab grad noch mal probiert. nur zündung an ca 20° und wenn der Motor an reagiert die anzeige schnell.
schönes teil 

 
Was für ein Gerät ist das.... Vorwitzigsein...
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Sa Mai 05, 2012 7:50 pm
				von Metaworld82
				Richard hat eine meiner AGT Mess-Platinen gekauft ohne Anzeige nur für´s Datenloggen via TS.
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: Di Mai 29, 2012 8:56 am
				von Richard004
				Ich hab an meinem Großem weitergemacht ( neues Multiventil mit dickem Gasrohr zum Verdampfer usw)
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Massen der UMC so auf dem Getriebehalter gelegt hab, dass sie indirekt mit  der Karosserie verbunden waren. Nun hab ich sie zwar auch wieder am Getriebehalter. Aber an dem Teil, dass direkt mit der Karosse verbunden ist.
Das TPS Signal sackt nun so gut wie nicht mehr ab beim Starten  
 
Auch finde ich, dass er wesentlich besser Anspringt
 
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: So Jun 03, 2012 8:18 am
				von Richard004
				Gestern hab ich meinen Req Ful wert wieder verdoppelt, bzw auf den "richtigen" ( 8 ) gestellt, da ich mit den ve werten zu hoch gekommen bin.
kann das mit dem ändern des Massepunktes zusammenhängen?
			 
			
					
				Re: Projekt: Powerducato
				Verfasst: So Jun 03, 2012 6:21 pm
				von Richard004
				schitt Kopfdichtung ist platt  
na ja, dann mach ich mir auch ne richtige OT makierung . Jedenfalls läuft er schon gut