Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

_Tom_
Beiträge: 371
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von _Tom_ »

Das Triggerrad passt doch so. Ist zwar nicht nach vw Vorgabe mit den 12 oder 13 Zähnen hab ich aber auch schon so gemacht und läuft. Leizig ist leider etwas weit weg aber draufgeschaut hätte ich gern mal
Gruß

8-10ms bei 3bar auf den Düsen. Düsengrösse ca. 200ccm.
läuft...
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von skibby »

Ich muss gestehen, das ich keinerlei Plan habe was bei solch nem Triggerrad eingestellt werden muss. Daher sollte das mit der Rotation als Hinweis dienen. Nicht das man die ganze dort einen Denkfehler hat.
Mario
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jul 15, 2016 12:24 pm

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von Mario »

Ja das mit der motordrehrichtig wurde von uns berücksichtigt.
Mario
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jul 15, 2016 12:24 pm

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von Mario »

Golf 4 Wasted spark Zündspule verbaut --> läuft
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von Carsten »

Hi,

Freut mich, dass das Problem gelöst ist.
Das mit den extrem niederohmigen Spulen kam mir komisch vor, so isses konservativ, aber es funzt...

Und jetzt viel Spaß beim Abstimmen...

CU Carsten
b3bob
Beiträge: 58
Registriert: So Mär 17, 2013 7:28 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von b3bob »

Guten Abend,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
der Motor läuft zwar, jedoch haben wir immer wieder mit extremen Aussetzern zu kämpfen.
Es gibt keinen richtigen sync loss sondern die Megasquirt scheint aus unerfindlichen Gründen immer wieder neu zu starten. Wie eine Art Reset.
Erkennen kann man das, weil ASE immer wieder aktiviert wird.
Ich habe mal ein Logfile anghängt.
Das Lustige ist, bei dem Fehler geht der Syncloss counter nicht hoch.

Ich denke es ist ein Noise Problem, aber ich würde gerne eure Meinungen hören.
Dateianhänge
resets.msl
(1.39 MiB) 195-mal heruntergeladen
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von ChristianK »

Wie findet die Drehzahlerfassung statt? Ich tippe auf defekten Verteiler bzw. dessen Hallgeber.
b3bob
Beiträge: 58
Registriert: So Mär 17, 2013 7:28 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von b3bob »

Dehzahl wird mittels Hallgeber an der Kurbelwelle erfasst. (60-2 Triggerrad)
Angeschlossen ist das Ganze allerdings mit ungeschirmtem Kabel an VR- mit 1 KOhm Pullup auf 12V.
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von ChristianK »

Warum VR- ? Ich habe bisher alle hallsensoren auf VR+ abgeklemmt. Nie ein Problem.

Ich denke, der hallsensor ist im Brötchen. Alle anderen Sensoren verrichten ja ihren Dienst. Beim aktuellen 2.0L war ein nagelneuer hallsensor sofort kaputt. Bei 72°C Öl ging der aus und erst unter 70° wieder an. Bis das Öl wieder wärmer wurde....

Ist das Kabel vom hallsensor komplett ungeschirmt bis ins SG? Ich habe bisher immer geschirmtes Kabel genommen. 2x0,25qmm plus Schirm reichen. Vielleicht stört ja irgendwas....
deedee
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 18, 2013 6:01 pm

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von deedee »

Hallo,

ich nutze abenfalls das 60-2 Triggerrad mit dem Hallgeber. Fahre aber geschirmt bis zum STG-> keine Probleme mit der Drehzahlerfassung.
Kumpel fährt identischen Motor mit identischem Geber, aber ungeschirmt-> Musste hier mit noise filtering nachhelfen.

Mein Tipp:
Geschirmtes Kabel verwenden.
Mario
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jul 15, 2016 12:24 pm

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von Mario »

Möchte hier auch noch mitteilen woran es lag.habe in anderen Themen gestöbert und jemand gefunden,der exaxt das selbe Problem hatte.nicht entstörte Zündkerzen ist das Zauberwort.habe welche vom 1.8T AGU reingebaut und augenblicklich verschwand das Problem komplett.geschirmte Leitung hatte ich vorher auch probiert,hat nichts gebracht.
_Tom_
Beiträge: 371
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Polo 86c 1.3 3F Einzeldrossel startet nicht

Beitrag von _Tom_ »

Moin.
Bei mir war einfach nur die Ladezeit der VW Wasted Spark Spule zu hoch...dachte damals viel Ladezeit wäre gut....aber das war ein Irrweg. :roll:
läuft...
Antworten