ich habe gerade von einer Freundin den E36 325 mit M50B25TU Motor in der Garage zum richten. Da ich meinen S50B32 auf MS3 umgerüstet habe und sie daran etwas Blut geleckt hat, kam sie auf die Idee ggf. auf KDFI umzurüsten. Diese soll ja laut K-Data PnP passen, weswegen es ihr sehr entgegenkommen würde.
Interesse meinerseits wäre, wie dort die Breitbandmessung erfolgt? Laut K-Data Homepage ist ein Breitbandcontroller mit an Bord, doch soweit mir bekannt, besitzt der E36 lediglich eine Sprungsonde. Weiß wer, wie es hier funktioniert? Interessant wäre auch, ob und wenn ja mit welchem Aufwand sich zwei Breitbandsonden anschließen lassen. Abgasführung ist ja hier 1-3 & 4-6 je sepperat bis zum Endschalldämpfer.
Das der Support von K-Data nicht der beste ist, ist mir bekannt, hoffe im Fall der Fälle auf hier!
