Moin,
gestern war die erste Inbetriebnahme der UMC1 in unserem T2b mit Typ4 Motor.
Leider blieben die Startversuche gestern erfolglos.
Ich habe nun noch mal mit Der Kraftstofftabelle und den Grundeinstellungen der Einspritzdüsen gespielt.
Nun habe ich den Motor heute ans Laufen gebracht. Ich hatte wohl zu wenig Benzineinspritzung.
Nebenher habe ich noch einmal die Zündung kontrollieren wollen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn der Motor nicht läuft, immer Strom durch die Zündspule fließt.
Ich habe den Motor von Hand durchgedreht, und wollte, dass bei 7,5° vOT der Strom abgeschaltet wird.
Aber im Stand bei eingeschalteter Zündung klappt das nicht.
Da bleibt der Strom immer an und die Zündspule wird schön warm.
Und wo kann ich den Zündungsoffset verändern?
Ich hätte vermutet, dass ist in Cranking Advance, aber dasa scheint wenig Einfluss auf den Zündzeitpunkt zu haben.
Ich bin verwundert.
Muss ich da Änderungen in den "Ignition Settings" vornehmen? Oder ist das normal?
Was heißt da überhaupt bei den Dwell Einstellungen
Fixed Duty
Standard Dwell
Time after Spark
Charge at Trigger
Ach ja, ich nutze eine UMC1 mit Tuner Studio MS.
Anbei einmal meine Tune.
Viele Grüße,
Thomas
Zündspule unter Dauerstrom im Stand
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Sep 15, 2012 12:30 pm
Zündspule unter Dauerstrom im Stand
- Dateianhänge
-
- T2b_Typ4_GE.msq
- Erster Lauf
- (83.65 KiB) 114-mal heruntergeladen
T2b Typ4 2l GE Einspritzer Bj. 78
Re: Zündspule unter Dauerstrom im Stand
Was haste denn für ne Zündung?
Eine Spule und Verteiler?
Eine Spule und Verteiler?
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Sep 15, 2012 12:30 pm
Re: Zündspule unter Dauerstrom im Stand
Hi,
Hatte ich wohl vergessen zu schreiben...
Also ich habe einen Verteiler vom T3Motor mit Hallgeber eingebaut.
Und Die Zündspule habe ich original gelassen.
Nun bekommt die UMC1 ja ein High oder Low Signal je nach Stellung vom Verteiler.
Sprich "Lochrad" Lücker oder Blech im Hallgeber.
Nur macht das bei stehendem Motor keinen Unterschied.
Viele Grüße,
Thomas
Hatte ich wohl vergessen zu schreiben...
Also ich habe einen Verteiler vom T3Motor mit Hallgeber eingebaut.
Und Die Zündspule habe ich original gelassen.
Nun bekommt die UMC1 ja ein High oder Low Signal je nach Stellung vom Verteiler.
Sprich "Lochrad" Lücker oder Blech im Hallgeber.
Nur macht das bei stehendem Motor keinen Unterschied.
Viele Grüße,
Thomas
T2b Typ4 2l GE Einspritzer Bj. 78
Re: Zündspule unter Dauerstrom im Stand
Der Hallgeber gibt aber doch nicht direkt das Signal für die Zündspule, sondern für die Drehzahl, oder die Position der Zylinder.
Daraus errechnet die UMC den Zündzeitpunkt. Oder steh ich voll daneben?
Hat deine Zündspule interne Treiber? Zündtreiber auf der UMC?
Probier mal bei den Ignition Settings anstelle "Going Low" auf "Going High" zu stellen.
Je nachdem was du für ne Spule hast wird wohl auch "Standart Dwell" von ca. 4ms richtig sein, anstelle von fixed duty...
wie hier beschrieben (weiter unten auf der Seite bei "Spark Control Unit"
http://msextra.com/doc/ms2extra/MS2-Extra_Dizzy.htm
"Very Important: Set Spark Out - Going High (Inverted) and set the Dwell to around 6.0mS for cranking 3.5mS for Running and 0.1mS for the Minimum Time as a starting point! Also set D14 as the Spark A output pin.
See HERE for settings"
Daraus errechnet die UMC den Zündzeitpunkt. Oder steh ich voll daneben?
Hat deine Zündspule interne Treiber? Zündtreiber auf der UMC?
Probier mal bei den Ignition Settings anstelle "Going Low" auf "Going High" zu stellen.
Je nachdem was du für ne Spule hast wird wohl auch "Standart Dwell" von ca. 4ms richtig sein, anstelle von fixed duty...
wie hier beschrieben (weiter unten auf der Seite bei "Spark Control Unit"
http://msextra.com/doc/ms2extra/MS2-Extra_Dizzy.htm
"Very Important: Set Spark Out - Going High (Inverted) and set the Dwell to around 6.0mS for cranking 3.5mS for Running and 0.1mS for the Minimum Time as a starting point! Also set D14 as the Spark A output pin.
See HERE for settings"
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Sep 15, 2012 12:30 pm
Re: Zündspule unter Dauerstrom im Stand
derOJ hat geschrieben:Probier mal bei den Ignition Settings anstelle "Going Low" auf "Going High" zu stellen.

das war es. Jetzt kocht die Zündspule schon mal nicht mehr

Viele Grüße,
Thomas
T2b Typ4 2l GE Einspritzer Bj. 78