Hallo megasquirt fans,
ich hab ein Problem mit dem BMW M44 bei der UMC Megasquirt.
Weisst ihr genau, ob der BMW M44 Hall oder VR Sensor hat, und kann mit dem Originalsensor der Motor funktionieren?
Muss ich ein 10k Wiederstand bei VR Sensor benutzen(sinnvoll?)?
Ich habe diese Site gefunden, deswegen bin ich ratlos: http://msextra.com/forums/viewtopic.php?f=131&t=37256
Pinout bei DME M5.2
Pin 20 - Component Ground Crankshaft sensor -- nur die Erde
Pin 21 - Camshaft Signal Camshaft hall generator --- nicht benutzen
Pin 78 - Crankshaft Signal Crankshaft sensor ---- diesen Pin muss ich einfach an der UMC DB9 zusammenlöten oder?
Wie oben geschrieben, muss ich so die Pinout verbinden?
Klopfsensor:
Pin 40 - Zyl. 3 und 4
Pin 70 - Zyl. 1 und 2
Wohin kann ich die Klopfsensorpin in die UMC verbinden? (bei Tunerstudio kann man JS4 oder JS5 Port benutzen, wo sind die auf dem UMC Panel?)
Danke!
BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
Welche UMC hast du denn genau?
Steht eigentlich bei den jeweiligen UMCs sehr gut im Manual beschrieben, wo welcher Pin auf dem Board gelegt ist.
Wenn ich den Schaltplan der DME richtig verstehe ist der Kurbelwellensensor ein VR und der Nockenwellensensor ein HALL
Bei der neueren UMC brauchst du keinen 10k Widerstand mehr für nen VR
Steht eigentlich bei den jeweiligen UMCs sehr gut im Manual beschrieben, wo welcher Pin auf dem Board gelegt ist.
Wenn ich den Schaltplan der DME richtig verstehe ist der Kurbelwellensensor ein VR und der Nockenwellensensor ein HALL
Bei der neueren UMC brauchst du keinen 10k Widerstand mehr für nen VR
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor


Alle alle erste Version, schätze ich mal... Habe nur ein 13 seitiger PDF bekommen, und hier finde ich nicht genau.
Muss ich nur das VR Sensor Signal benutzen, weil es fur Nockenwellensensor kein Eingang in UMC gibt?
Wegen dieses msextra.com Links weiss ich nicht

[Ein Kumpel von mir hat E36 M44 + VEMS, sie haben auch diesen Sensor für E36 M3 Sensor getauscht.]
Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
Am einfachsten natürlich wäre es bei no-limits anzufragen
Aber in deinem Manual lese ich bei Pin 24 "Drehzahl-Eingang 2" "cam Trigger".
Denke da haste deinen zweiten Eingang für Nockenwellensensor.
Kenn mich aber mit der Beschaltung davon auch nicht genau aus, weil ich den Eingang nich benutze bzw. brauche.
Ich hab nen M50 und die "alte" UMC1. Auch mit original VR-Sensor an der Kurbelwelle. Bei diesem habe ich auf Empfehlung von no-limits einen 10k Widerstand in die Leitung des VR-Sensors gelötet, weil sonst das Signal zu groß wäre für den Eingang.

Aber in deinem Manual lese ich bei Pin 24 "Drehzahl-Eingang 2" "cam Trigger".
Denke da haste deinen zweiten Eingang für Nockenwellensensor.
Kenn mich aber mit der Beschaltung davon auch nicht genau aus, weil ich den Eingang nich benutze bzw. brauche.
Ich hab nen M50 und die "alte" UMC1. Auch mit original VR-Sensor an der Kurbelwelle. Bei diesem habe ich auf Empfehlung von no-limits einen 10k Widerstand in die Leitung des VR-Sensors gelötet, weil sonst das Signal zu groß wäre für den Eingang.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
Ja, du hast recht Pin 24 Cam trigger
...
Also bei alter Version 10k Widerstand in VR Line. Benutzt du auch Pin 24 fur Nockewellen beim M50 Motor?

Also bei alter Version 10k Widerstand in VR Line. Benutzt du auch Pin 24 fur Nockewellen beim M50 Motor?
Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
Nein tu ich nichderOJ hat geschrieben: Kenn mich aber mit der Beschaltung davon auch nicht genau aus, weil ich den Eingang nich benutze bzw. brauche.

Benutze nur den "RPM" Pin 9 Eingang für das Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor.
Ob beim M44 auch der 10k erforderlich ist kann ich dir nicht sagen. Vielleicht ja, vielleicht auch nicht nötig. Da hilft entweder jemand kanns dir mit Sicherheit sagen, oder einfach ausprobieren.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
Also, funktioniert ohne Nockwellensensorsignal der M50 motor(M44 wahrscheinlich auch), ich hatte früher M20B27 motor, da gab es kein Nockenwellensensor
...

Re: BMW M44 VR/Hall Sensor, Klopfsensor
ja.
man kann dann halt nicht mehr voll-sequentiell steuern.
laufen tuts auch so, mit entsprechender Verkabelung der Einspritzventile und Zündspulen.
man kann dann halt nicht mehr voll-sequentiell steuern.
laufen tuts auch so, mit entsprechender Verkabelung der Einspritzventile und Zündspulen.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar