keine Verbindung vom pc zum kdfi

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
thunder8466
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 31, 2012 10:10 pm

keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von thunder8466 »

Hallo,

Hab mir das Kdfi 1.3 gekauft und bekomme nun keine Verbindung vom Pc aufs kdfi.
HAb die ports schon umgestellt die bitrate hoch gestellt.
Kann die ports im gerätemanger sehen aber im megatune stellt sich kiene verbindung her liegt es am Betriebssytem??? ( Was ist empfohlen ???)

Hoffe auf schnelle Antwort
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von derOJ »

soviel zum thema WIKI :mrgreen:

glaube das ist ein beliebtes thema für die SUCHFUNKTION :wink:
anderes USB-Kabel, anderer USB-RS232 Wandler, etc....
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von no limits »

thunder8466 hat geschrieben:Hallo,

Hab mir das Kdfi 1.3 gekauft und bekomme nun keine Verbindung vom Pc aufs kdfi.
HAb die ports schon umgestellt die bitrate hoch gestellt.
Kann die ports im gerätemanger sehen aber im megatune stellt sich kiene verbindung her liegt es am Betriebssytem??? ( Was ist empfohlen ???)

Hoffe auf schnelle Antwort
Manual gelesen ? da steht was zu den Ports drin
Forumssuche benutzt ? da steht reichlich zu drin
Hotline des Lieferanten angerufen ? der hat immer ein offenes Ohr :wink:
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von lupiter »

no limits hat geschrieben:
thunder8466 hat geschrieben:Hallo,

Hab mir das Kdfi 1.3 gekauft und bekomme nun keine Verbindung vom Pc aufs kdfi.
HAb die ports schon umgestellt die bitrate hoch gestellt.
Kann die ports im gerätemanger sehen aber im megatune stellt sich kiene verbindung her liegt es am Betriebssytem??? ( Was ist empfohlen ???)

Hoffe auf schnelle Antwort
Hotline des Lieferanten angerufen ? der hat immer ein offenes Ohr :wink:
Das war aber fies :)

Das hilft nur nicht weiter :) die USB Verbindung der kdfi hat bei mir auch gestreikt versuche mal ein anderes Kabel anzulöten das hat kurzfristig geholfen :)

Lg Lars
thunder8466
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 31, 2012 10:10 pm

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von thunder8466 »

glaube das ist ein beliebtes thema für die SUCHFUNKTION
anderes USB-Kabel, anderer USB-RS232 Wandler, etc....


und wie gehts weiter was muss man noch machen
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von derOJ »

was man noch machen muss? kein plan. hab halt direkt die finger von der KDFI gelassen :mrgreen: :mrgreen:
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von psalm_29 »

Schon probiert?
Rechtsklich auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen
Dort bei den Systemvariablen auf "Neu"
Bei "Name der Variablen" folgendes eingeben: devmgr_show_nonpresent_devices
Bei "Wert der Variablen" folgendes eingeben: 1

Dann mit "Ok" bestätigen. Das Fenster "Umgebungsvariablen" wieder mit "Ok" bestätigen.
Das Fenster "Systemeigenschaften" wieder mit "Ok" bestätigen.

Wechseln in die Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager

Dort bei "Ansicht" die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren.

Nun können mit einem Klick auf das "+" in der Kategorie "Anschlüsse (COM und LPT)" alle
Anschlüsse, auch die nicht aktiven, sichtbar gemacht werden. Die nicht aktiven Anschlüsse sind durch
ein blasses bzw. graues Symbol gekennzeichnet.

Mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Anschluss kann dann in dem erscheinenden Kontextmenü
die Option "Deinstallieren" gewählt werden.

Nach dieser Prozedur sind die bisher unnötig blockierten Com-Anschlüsse wieder frei zur Verwendung mit diversen Anwendungen.


Nicht vergessen,wenns geklappt hat hier posten!!
thunder8466
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 31, 2012 10:10 pm

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von thunder8466 »

psalm_29 hat geschrieben:Schon probiert?
Rechtsklich auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen
Dort bei den Systemvariablen auf "Neu"
Bei "Name der Variablen" folgendes eingeben: devmgr_show_nonpresent_devices
Bei "Wert der Variablen" folgendes eingeben: 1

Dann mit "Ok" bestätigen. Das Fenster "Umgebungsvariablen" wieder mit "Ok" bestätigen.
Das Fenster "Systemeigenschaften" wieder mit "Ok" bestätigen.

Wechseln in die Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager

Dort bei "Ansicht" die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren.

Nun können mit einem Klick auf das "+" in der Kategorie "Anschlüsse (COM und LPT)" alle
Anschlüsse, auch die nicht aktiven, sichtbar gemacht werden. Die nicht aktiven Anschlüsse sind durch
ein blasses bzw. graues Symbol gekennzeichnet.

Mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Anschluss kann dann in dem erscheinenden Kontextmenü
die Option "Deinstallieren" gewählt werden.

Nach dieser Prozedur sind die bisher unnötig blockierten Com-Anschlüsse wieder frei zur Verwendung mit diversen Anwendungen.


Nicht vergessen,wenns geklappt hat hier posten!!

Also war erfolgreich
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von Luheuser »

also mal wieder kein KDFI, sondern ein "allgemeines" Einstellung bzw MS problem... :wink:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
XT-16
Beiträge: 44
Registriert: So Nov 08, 2009 12:25 pm
Kontaktdaten:

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von XT-16 »

Also wir haben in 4 verschiedenen Autos kdfi`s verbaut.Alle laufen und alle gehen problemlos an die rechner ran :D .

Mfg Stubi
http://www.xt-racing.de

Golf1 2l 16V Turbo Holset HX35 2 Bar KDFI R89 V1.3
thunder8466
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 31, 2012 10:10 pm

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von thunder8466 »

hab zusätlich ein anderes Kabel angelötet
papagaio
Beiträge: 140
Registriert: Do Dez 10, 2009 10:37 pm
Wohnort: Hamburg

Re: keine Verbindung vom pc zum kdfi

Beitrag von papagaio »

Das Problem ist meistens ganz einfach erklärt, wie ich mit meinem Megatune feststellen musste.
An meinem Standrechner habe ich die Kdfi über USB auf COM-Port 9 verbinden können.
Auf meinem Laptop ging es nicht. Da hat die Kdfi den COM-Port 11 zugewiesen bekommen.
Problem war, dass Megatune nur bis COM-Port 9 lesen kann!
Mit TunerStudio ging es dann, da es den COM-Port 11 erkannte...
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
Antworten