Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Macht es Sinn 2 Einspritzdüsen pro Zylinder zu verwenden? Die Frage ergibt sich daraus, dass ich einen Porsche 924 von K-Jetronic auf KDFI mit GSX-R Drosselklappen umbauen will. Die GSX-R Drossel haben ja die Einspritzdüsen direkt nach den Klappen und du K-Jetronic spritzt fast direkt auf die Ventile. Welche Position ist besser und wäre eine Kombination sinnvoll bzw. kann man das mit der KDFI vernünftig steuern?
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Mehrere Einspritzdüsen für einen Zylinder zu verbauen kann Sinn machen, z. B. wenn die Düsen die man für Vollast braucht so groß sind, das kein schöner Leerlauf aufgrund von zu kurzer Düsenöffnungszeit mehr zustande kommt.
Ich baue auch gerade auf 2 Düsen je Zylinder um.
Die Düsen direkt am Zylinderkopf sind für den Leerlauf und niedrige Lastzustände, auf dem kurzen Weg kondensiert der Sprit bei kaltem Motor weniger an den Ansaugkanalwänden. Die Düsen die weiter weg sitzen sind für Vollast, um den Sprit mit der kompletten Ansaugluft zu vermischen.
Ich baue auch gerade auf 2 Düsen je Zylinder um.
Die Düsen direkt am Zylinderkopf sind für den Leerlauf und niedrige Lastzustände, auf dem kurzen Weg kondensiert der Sprit bei kaltem Motor weniger an den Ansaugkanalwänden. Die Düsen die weiter weg sitzen sind für Vollast, um den Sprit mit der kompletten Ansaugluft zu vermischen.
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Das mit den mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder habe ich mir auch schon überlegt. Ist es da auch möglich, dass im Volllastbereich beide Düsen pro Zylinder einspritzen?
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
hallo
suche mal im manual nach "Staged Injection"!
frank
ja ist möglich!darkca hat geschrieben:Das mit den mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder habe ich mir auch schon überlegt. Ist es da auch möglich, dass im Volllastbereich beide Düsen pro Zylinder einspritzen?
suche mal im manual nach "Staged Injection"!
frank
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Hallo franksidebike,franksidebike hat geschrieben:halloja ist möglich!darkca hat geschrieben:Das mit den mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder habe ich mir auch schon überlegt. Ist es da auch möglich, dass im Volllastbereich beide Düsen pro Zylinder einspritzen?
suche mal im manual nach "Staged Injection"!
frank
vielen Dank für die sehr schnelle Antwort! Super Forum!
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di Dez 28, 2010 1:40 pm
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Huhu!
Ich habe das selbe vor. Ich brauche laut Rechner 850ccm Düsen.
Ich habe da an 2Hochohmige pro Zylinder gedacht. Wieviel Amp kann man einem Treiber zumuten?
LGC
Ich habe das selbe vor. Ich brauche laut Rechner 850ccm Düsen.
Ich habe da an 2Hochohmige pro Zylinder gedacht. Wieviel Amp kann man einem Treiber zumuten?
LGC
Golf3 FWD 2,1L 16V (MKB 9A)
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Hab bei mir jeweils 4 hochohmige (ca. 14 Ohm) Düsen pro Düsenausgang der MS1 V3.0. geht ohne Probleme.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di Dez 28, 2010 1:40 pm
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Hast du jede Düsenreihe an einem Treiber?
Oder Zylindergeschaltet?
1+4 und 2+3???
LGC
Oder Zylindergeschaltet?
1+4 und 2+3???
LGC
Golf3 FWD 2,1L 16V (MKB 9A)
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
wenn du das so machen möchtest, dass du ab einem gewissen punkt eine 2te bank einschaltest geht nur 1,4 und 2,3 nicht an einen treiber.
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di Dez 28, 2010 1:40 pm
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Ich will es bei mir so versuchen das ich auch im Standgas schon 2 Düsen pro Zylinder antreibe.
d.h. es stritzen immer 4 von 8 je ansteuerung an.
Mal sehen wie sich das auswirkt...
LGC
d.h. es stritzen immer 4 von 8 je ansteuerung an.
Mal sehen wie sich das auswirkt...
LGC
Golf3 FWD 2,1L 16V (MKB 9A)
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Bei mir laufen immer alle 8 Düsen.
Die 2. Düsenreihe Zylinder 1 bis 4 (die weiter weg vom Kopf) laufen im geringen Lastbereich permanent auf 10%, die Werte gehen dann unter Last erst hoch.
Die kleineren Düsen, der 1. Düsenreihe auch Zylinder 1 bis 4, decken den restlichen Spritbedarf für den "Cruisebereich" ab.
Jeweil eine Düsenreihe läuft an einem Treiber.
Die 2. Düsenreihe Zylinder 1 bis 4 (die weiter weg vom Kopf) laufen im geringen Lastbereich permanent auf 10%, die Werte gehen dann unter Last erst hoch.
Die kleineren Düsen, der 1. Düsenreihe auch Zylinder 1 bis 4, decken den restlichen Spritbedarf für den "Cruisebereich" ab.
Jeweil eine Düsenreihe läuft an einem Treiber.
- Dateianhänge
-
- Düsen.JPG (87.02 KiB) 6226 mal betrachtet
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di Dez 28, 2010 1:40 pm
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
Währe ein Standgas von 900U/Min mit 850ccm Düsen überhaupt noch möglich?
Denn bei 3 Bar wäre die Ansteuerung ja echt nur minimal.
Da es dann ja auch Hochomige Düsen sind reagieren die ja auch nicht so schnell.
Entweder kann ich das dann ausgleichen wenn ich einen Benzindruckregler habe der auch noch Unterdruckgesteuert ist und im Standgas bei geringem Saugrohrdruck den Kraftstoffdruck senkt.
Hat jemand sowas schon hier verbaut?
Der Druck soll bei mir auch nicht so extrem ausfallen. 3,5 Bar ca.
Da sonst das Spritzbild ja alles andere als Ordentlich und Sauber dann sein wird.
Edit:
Die Frage ist auch, ob der Benzindruck dann bei "überdruck im saugrohr" zusätzlich angehoben wird??
LGC
Denn bei 3 Bar wäre die Ansteuerung ja echt nur minimal.
Da es dann ja auch Hochomige Düsen sind reagieren die ja auch nicht so schnell.
Entweder kann ich das dann ausgleichen wenn ich einen Benzindruckregler habe der auch noch Unterdruckgesteuert ist und im Standgas bei geringem Saugrohrdruck den Kraftstoffdruck senkt.
Hat jemand sowas schon hier verbaut?
Der Druck soll bei mir auch nicht so extrem ausfallen. 3,5 Bar ca.
Da sonst das Spritzbild ja alles andere als Ordentlich und Sauber dann sein wird.
Edit:
Die Frage ist auch, ob der Benzindruck dann bei "überdruck im saugrohr" zusätzlich angehoben wird??
LGC
Golf3 FWD 2,1L 16V (MKB 9A)
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
-83,5mm Wössner Kolben, KR Kopf, Garrett GT3582R externes WG, 144mm Stahlpleuel, Stoßaufladungskrümmer, Luftsammler, wasted spark, Kdfi 1.3 mit ms2extra_3.2.1_release mit 400kpa und Baro Corr
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Mehrere Einspritzdüsen pro Zylinder
hallo christian
aber ich kenne einen golf mit 630ccm düsen der ordentlich im ll läuft
gehen wird es wahrscheinlich mit 850ccm düsen aber wie gut weiß ich nicht
frank
ich bin kein freund von großen düsenChristianXD hat geschrieben:Währe ein Standgas von 900U/Min mit 850ccm Düsen überhaupt noch möglich?

aber ich kenne einen golf mit 630ccm düsen der ordentlich im ll läuft

gehen wird es wahrscheinlich mit 850ccm düsen aber wie gut weiß ich nicht

ich habe einen Malpassi benzindruckregler, so was http://www.ebay.de/itm/S13-200SX-CA18DE ... 19b7414f50 ähnliches!Entweder kann ich das dann ausgleichen wenn ich einen Benzindruckregler habe der auch noch Unterdruckgesteuert ist und im Standgas bei geringem Saugrohrdruck den Kraftstoffdruck senkt.
Hat jemand sowas schon hier verbaut?
Der Druck soll bei mir auch nicht so extrem ausfallen. 3,5 Bar ca.
Edit:
Die Frage ist auch, ob der Benzindruck dann bei "überdruck im saugrohr" zusätzlich angehoben wird??
frank