Drehzahlaussetzer

_Tom_
Beiträge: 391
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Drehzahlaussetzer

Beitrag von _Tom_ »

Habe mir gestern Abend noch weitere Logs von dem Toothdingsbums angeschaut. Eine Diagrammansicht in Excel ist dafür besser geeignet als der Logger in TS.
Mein Fazit zu dem Teil ist ....für mich nicht brauchbar....Das Ding sagt einfach nichts über die Signalqualität aus. Es wird ja nur die Zeit zwischen den Signalen ausgewertet. Wenn nun ein Zahn grenzwertig verbogen sein sollte, kann der Logger das nicht erkennen. Ausser er ist seitwärts versetzt oder ist garnicht vorhanden.
Da es ja unregelmäßige Aussetzer sind, werde ich ein paar Maßnahmen zur Störungseliminierung treffen. Dazu kontrolliere ich nochmal alle Einstellungen und Verkabelungen. Wenn das nicht hilft gibt es übergangsweise ein anderes Rad. Da bau ich mir eine Halterung für Hallsensoren und gut is. Wenn der Motor das nächste mal raus muss (weil die Getriebe einfach nicht halten wollen) werde ich mir das nochmal aus der Nähe anschauen.
Eins ist sicher, funkioniern muss das. :?
läuft...
_Tom_
Beiträge: 391
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Drehzahlaussetzer

Beitrag von _Tom_ »

Tach!
Das Problem scheint gelöst :)
Hab ein Oszilloskop angeschlossen. Dort konnte ich erkennen das der Hallgeber "andersrum" funktioniert. Also Signal bei Lücke. Das habe ich bei meiner Versuchsschaltung falsch gemacht/anders gesehen. :roll:
Also fix von falling auf rising Edge umgestellt und nun scheint alles zu funktionieren.

Das kommende Rennwochenende wird Gewissheit bringen. Der ZZP hat sich dadurch auch verschoben. Hab das mal korrigiert. Mal schauen ob alles funktioniert.
Nun ist Zeit für den Blauzahn Adapter. Kann jemand etwas zu der Reichweite von solchen Dingern sagen?
Gruß _Tom_
läuft...
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Drehzahlaussetzer

Beitrag von Freak »

Freut mich zu hören, dass du das Problem gelöst hast.
Jetzt kann der nächste Meisterschaftstitel kommen!
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Antworten