Umbau E 85?

schorschy1989
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 26, 2011 5:13 pm
Wohnort: Sachsen/Anhalt
Kontaktdaten:

Umbau E 85?

Beitrag von schorschy1989 »

Hallo habe mal so 1-2 fragen zu E85,

und zwar habe ich einen Polo 86c mit einem polo 6n motor motorcode ist AEX
und einen zylinderkopf von einem Golf 3 Motorcode AEE

Was muss man beachten wenn man mit e85 fahren möchte
oder was muss unbedingt umgebaut werden???

Hoffe ihr könnt mir etwas dazu sagen und mir helfen!!!

Mfg schorschy
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Freak »

Du musst nichts umbauen,
nur mehr Sprit reinhauen.

Fahre meinen 35i mit E85, ich hab nur den Benzindruck erhöht.
Jetzt freu ich mich immer auf die dummen Gesichter an der Tanke. :shock:
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
schorschy1989
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 26, 2011 5:13 pm
Wohnort: Sachsen/Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umbau E 85?

Beitrag von schorschy1989 »

ja mehr sprit ist klar aber in manchen foren wurde auch geschrieben das die zündung angepast werden muss, oder einige dichtungen das nicht abkönnen, aluminium wird angegriffen!!!

mfg schorschy
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Freak »

In manchen Foren wird auch gesagt, dass einmaliges Tanken von E10 unweigerlich zum Motorschaden führt :?

Meine Erfahrung mit E85 ist bis jetzt:

keine Änderungen am Fahrzeug => bei kalten Temperaturen braucht er einige Umdrehungen mehr zum Anspringen und stottert bei kaltem Motor beim Beschleunigen. Nach Erhöhung des Benzindrucks keine Probleme mehr.

ich fahre den Kram mit Unterbrechungen sei 1,5 Jahren bis jetzt keine Schäden

Die Zündung muß man nicht verstellen, hab ich bei mir auch nicht gemacht, da ich zwischen durch immer mal wieder Super tanke (nächste E85-Tanke ist 20km weit weg), kann man aber machen um etwas mehr Leistung zu bekommen.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
schorschy1989
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 26, 2011 5:13 pm
Wohnort: Sachsen/Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umbau E 85?

Beitrag von schorschy1989 »

na denn brauch ich mir ja dazu nicht weiter gedanken machen wenn es nur an dem mehr sprit liegt!!!



haben uns am We bei ....... in ...... gesehen :D


Mfg de schorschy
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Acki »

Bis auf das stottern hab ich die selben Erfahrungen gemacht. E70 ohne Anpassung vom Sprit.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Freak »

schorschy1989 hat geschrieben: haben uns am We bei ....... in ...... gesehen :D
Ach du bist das. Aber nicht, das du übermütig wirst und auch den Trabi auf E85 umstrickst. :lol:
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Richard004 »

würde das gehen E85 mit 2 takt öl oder mischt sich das gar nicht?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Freak »

Das soll wohl auch funktionieren.

Siehe hier
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Luheuser »

ist ja ein Ding, ich hab vor einige Tagen auch wieder angefangen e85 in meinem Passat bj 96 vr6 Syncro zu kippen. :mrgreen:

Ich hab den Benzdruckregler getauscht, (von 3bar auf 4bar)das wars, gestern 68liter E85 getankt, läuft soweit ganz gut, teilweise habe ich kurze ruckler drin , Volllast geht problemlos.
bevor ich morgens losfahre muss ihn allerdings etwa 10-15sek im stand tuckern lassen.

Nächster Schritt wäre eine MS2 zu verbauen, und das in ein Original STG damit ein P&P gerät habe und problemlos zurück rüsten kann.
Bei der Zündung kann man noch entsprechend was raus holen was vorallem der Sparsamkeit zu gute kommt :D

wenn das dann klappt wird das hier angeschafft
http://www.shop.energieprofis.net/epage ... tViaPortal :wink:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Umbau E 85?

Beitrag von 1252er »

Wie aendere ich denn nun fuer mal kurz E85 ausprobieren die Einstellungen
(man angenommen die Injektoren sind gross genug) ?
Reg Fuel neu errechnen mit 9,8:1 anstelle von 14,7:1 und gut ist ?
Gruss,
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Acki »

Theoretisch ja aber Req Fuel Änderung hat bei mir immer auch Änderungen am Kennfeld verlangt. Cranking und so gibt es nur ein Kennfeld also muss man da ehh schauen wie man bivalent macht - eventuell geht die Flexfuel Geschichte besser als die reine Kennfeldumschaltung.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Umbau E 85?

Beitrag von 1252er »

Ja, die Flexfuel-geschichte ist toll, aber der Sensor ist derbe teuer.
So teuer das selbst GM ihn nicht mehr verwenden moechte.
Bei GM laeuft bei den Flexfuel-Fahrzeugen nach jedem Tankvorgang
eine Erkennung des Alk-Anteils per Lambda-Sonde.
So etwas koenne man auch fuer die MS entwickeln.
(Ich frage mich wie GM dann den Startvorgang hinbekommt, da unterscheidet sich
das Gemisch ja schon eine ganze Menge).
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Umbau E 85?

Beitrag von Acki »

Nein, ohne Sensor nutzen aber die Funktion im MS.
Wie gesagt, Wechselkennfeld zieht spätestens beim Cranking dicke backen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Umbau E 85?

Beitrag von dridders »

Acki:
und wie willst du die Funktion die einen Sensor voraussetzt ohne Sensor nutzen?

1252er:
nach dem Tanken haste ja erstmal noch den alten Sprit in den Leitungen. Mach den Startvorgang also einfach erstmal mit den alten Werten und analysiere Lambda nach ein paar Sekunden/Minuten wenn gesichert das neue Gemisch in der Rail angekommen ist. Und für den Notfall halt noch eine Funktion rein die langsam die Einspritzzeiten erhöht.
Antworten