Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

willi59
Beiträge: 29
Registriert: Do Sep 09, 2010 4:19 pm
Wohnort: Bergig und Vmax beschränkung 130
Kontaktdaten:

Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von willi59 »

Hallo in die Runde !
habe vorher hier nat. mal rumgeshen ...aber unter Thema "Gasannahme im Leerlauf" nicht wirklich fündig geworden.

Glaube das wollen wir doch alle : der Motor soll im Leerlauf möglichst Agressiv am Gas hängen.
Im Prinzip sollte es mal egal sein was für ein Motorkonzept Reihen oder V Motor etc. in verwendung ist. Ich vermute mal , das die Mehrheit hier keine Rennmotoren mit extrem erleichterten Rotierenden und Oszilieren Massen zu verfügung hat.
Trotzdem auch mit unseren "normal" Motoren sollte es doch möglich sein ein maximum herauszubekommen.
Also worauf kommt es an ? eher Mager oder Fetter ? was spielt die Zündung hier für ein Rolle ? Es stellt sich auch die Frage nch den Squirts !? ich fahre mit 1. Squirt
( V6 2,45L 12V - 8,4:1 -Monoturbo_ 3zoll Exhaust-MS2V3) Eine Rolle spielt sicher auch noch ob eine Drosselklappe (wie bei mir) oder je Zylinder eine Einzeldrosselklappe. Die Länge der Ansaugwege(Volumen) kommt auch noch dazu. Bei mir eher sehr kurz... :D

Ich denke es geht um möglichst schnelle Gemischdurchbrennung Flammfrontgeschwindigkeit. Ein zu Fettes gemisch verbrennt träger als ein Mageres Gemisch....so stehts in den Büchern.
Fakt ist ich spiele mich schon einige Zeit herum. Etwas halbherzig zwar , weil es noch genügend andere Baustellen gibt wie zb die TPS anreicherung ...diese Funktion ist für mich noch sehr "verschwommen" ...darum auch auf AUS gestellt.
Der Wagen läuft an sich ja schon sehr gut , kein verschlucken etc. macht echt Spaß das Ding zu Bewegen...Trotzdem so ein Plamm ,plamm , plamm ..im Leerlauf fehlt mir einfach (noch ?).

Also es würde mich freuen wenn Ihr mir da einige Basics geben könntet.

Vielen Dank !
Grüße Willi
Sommer_GO-CART MX5 NA 1.6 - 9,5:1-Turboumbau- 0,8bar max.- FMU 12:1_WA/ME
Für Komfortreisen ALFA 164 V6 2,5 Turbo - 8,4:1- TD05H-16BIG -MegaSquirt MS2 V3
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von franksidebike »

hallo willi
willi59 hat geschrieben: der Motor soll im Leerlauf möglichst Agressiv am Gas hängen.

Also worauf kommt es an ?
ich könnte mir vorstellen das noch mehr dinge da mit reinspielen! steuerzeiten!
zb die TPS anreicherung ...diese Funktion ist für mich noch sehr "verschwommen" ...darum auch auf AUS gestellt.
auf aus? das sollte die stelle sein wo du die größten erfolge haben solltest beim schnellen öffnen der dk!
Der Wagen läuft an sich ja schon sehr gut , kein verschlucken etc. macht echt Spaß das Ding zu Bewegen
kann ich mir nur schwer vorstellen "ohne tps anreicherung" oder hast du auf map anreicherung gestellt?
frank
willi59
Beiträge: 29
Registriert: Do Sep 09, 2010 4:19 pm
Wohnort: Bergig und Vmax beschränkung 130
Kontaktdaten:

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von willi59 »

hallo frank !
grrr zuvor das web abgeschmiert ....

- lassen wir die Nocken mal (vorerst) weg (anderes Thema)

- YES die Accel enrich ist bei mir auf - off
Als Einsteiger wollte ich zuerst mal ein brauchbares "Fuel + Zünd map" einstellen...ohne verfälschungen irgendwelcher

anfettungen.

- im Accel enr.wizard ist nur TPS aktiv --weil ich 100% darunter eingestellt habe.
Hier kann man das Accel enrichment verhältnis (gewichtung) % zwischen DK pos. zu MAp vorgeben.

Gebe zu das ich hier noch einiges an Defizit habe.
Freut mich , das ich hier noch einiges "verbessern" kann...aber dazu muß ich erst mal die Basics verstehen.
Im Prinzip ist das ja "nur" eine elektronische nachbildung einer "alten" Beschleuniger Düse im Weber od. Dellorto Vergaser.
Als ehemaliger Alfa (nord)-fahrer" ist mir dort die funktion ja bestens bekannt. Bei einer Weber doppelvergaseranlage wird ja

bei schnellen (aber auch langsamen) tritt auf das Pedal,eine beachtliche MENGE Sprit eingespritz. ich werde morgen

versuchen ein Bild von meinem accel Enrichment wizard reinzubekommen.

linkes Map Fenster Klammerwerte [..] sind bei mir eingetragen
- MAPdot Threshold (kPa/s) = [50] Druck/s ( Empfindlichkeit )
- Accel Time (s)= [0.2]tauer der Einspritzung
- Accel Taper Time (s) = [0.1]??
- End Pulsewith(ms)= [2]??

rechts TPS Feld
- TPSdot Thresh (%/s) = [23]% veränderung über den Klappenweg Also "Empfindlichkeit"
- Decel Fuel Amount= [100] Fuel Menge ?
- Cold Accel Enr.(ms)= [2] kalt anreich
- Cold Accel Multiplier %= [115] ??

wann braucht man beide Fenster ?
Vorteile / Nachteile ? gegenüber einer reinen TPS anreicherung ?
Ich könnte mir vorstellen das es einfacher ist sich nur mit der TPS Enrich. auseinnander zu setzen.

Danke für Deine Geduld !

Grüße Willi
Sommer_GO-CART MX5 NA 1.6 - 9,5:1-Turboumbau- 0,8bar max.- FMU 12:1_WA/ME
Für Komfortreisen ALFA 164 V6 2,5 Turbo - 8,4:1- TD05H-16BIG -MegaSquirt MS2 V3
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von pigga »

Hi.
Die "Treshold" ist die Ansprechschwelle der Beschleunigungsanreicherung. D.h. in Deinem Falle wird unter 23%/sec nix zusätzlich eingespritzt. Die Untergrenze dieser treshold wird i.d.r. durch die Störungen auf dem TPS SIgnal bestimmt.
Mit einer aggresiven Beschleunigungsanreicherung erreichst Du eine ebensolche Gasannahme, allerdings auch einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch.
Bei den neuen supersaubren Motoren von Heute ist nicht zuletzte deswegen die Gasannahme so "indirekt".
Ich hab das gemerkt als ich von traditioneller AE auf EAE gewechselt bin. Das macht eine messbare Spritersparnis.
Pigga
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von franksidebike »

hallo willi
willi59 hat geschrieben: - YES die Accel enrich ist bei mir auf - off
richtig ausschalten (off) kann man die accel enrich nicht! du kannst nur die "TPSdot/MAPdot Threshold" schwelle auf einen so großen wert stellen das du diesen wert im fahrbetrieb nicht erreichst!
Als Einsteiger wollte ich zuerst mal ein brauchbares "Fuel + Zünd map" einstellen...ohne verfälschungen irgendwelcher
anfettungen.
ja richtige reihenfolge!
- im Accel enr.wizard ist nur TPS aktiv --weil ich 100% darunter eingestellt habe.
Hier kann man das Accel enrichment verhältnis (gewichtung) % zwischen DK pos. zu MAp vorgeben.
ja richtig! du mußt versuchen womit dein motor besser zurecht kommt, es gibt motoren die laufen mit 100% Map oder Tps sehr gut andere aber auch mit 50%/50%!
Im Prinzip ist das ja "nur" eine elektronische nachbildung einer "alten" Beschleuniger Düse im Weber od. Dellorto Vergaser.
Als ehemaliger Alfa (nord)-fahrer" ist mir dort die funktion ja bestens bekannt.
ja accel hat sehr viel ähnlichkeit mit einer beschleunigerpumpe am vergaser mit dem ganz großen unterschied das die einstellmöglichkeiten beim accel in einem sehr viel größeren verhältnis stehen :D
versuchen ein Bild von meinem accel Enrichment wizard reinzubekommen.

linkes Map Fenster Klammerwerte [..] sind bei mir eingetragen
- MAPdot Threshold (kPa/s) = [50] Druck/s ( Empfindlichkeit )
dein map "accel" ist nicht off! deine schwelle liegt bei 50kpa/s!
- Accel Time (s)= [0.2]tauer der Einspritzung
- Accel Taper Time (s) = [0.1]??
- End Pulsewith(ms)= [2]??
schau dir mal dieses bild an da wirst du verstehen welche zeiten das sind!
rechts TPS Feld
- TPSdot Thresh (%/s) = [23]% veränderung über den Klappenweg Also "Empfindlichkeit"
auch dein tps accel ist nicht off! deine schwelle ab wann dein tps accel aktiv ist bei 23%/s!
weil du aber auf 100%tps stehen hast ist nur tps accel aktiv, map accel wird zu 0% beachtet!
- Decel Fuel Amount= [100] Fuel Menge ?
decel ist das gegenteil von accel!
wenn du deine dk schnell schließt ist für einen sehr kurzen moment (0.5s?) zuviel kraftstoff vorhanden! das kannst du mit decel einstellen! 100% bedeutet keine verringerung, 0% bedeutet 100% verringerung! üblich sind einstellungen von etwa 90%!
- Cold Accel Enr.(ms)= [2] kalt anreich
- Cold Accel Multiplier %= [115] ??
sind zusätzliche anreicherungen bei kalten motor!
es kann sein das dein kalter motor mit deinen accel einstellungen nicht zurecht kommt und etwas mehr accel bei kalten motor braucht!
wann braucht man beide Fenster ?
Vorteile / Nachteile ? gegenüber einer reinen TPS anreicherung ?
versuch macht kluch :?:
Ich könnte mir vorstellen das es einfacher ist sich nur mit der TPS Enrich. auseinnander zu setzen.
lass dir im mlv einen datenlog anzeigen!
im mlv läßt du dir TPS, TPSdot, MAP, MAPdot und AFR in den graphen anzeigen, beobachte auch die vier "blinkenden" Lampen Accel:N, Decel:N, Bit7:N und Bit8:N!
du wirst erkenne wann was aktiv ist und was dein afr macht!
Frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von Acki »

Also die Einstellerei.
Ich habe bei mir die Anreicherung möglichst lang gelassen damit ich den Einfluss sehen kann.
Also wenn ich Sprit zu gebe wohin geht die Reise, bin ich auf der fetten oder noch mageren Seite (in meinem Thread sind dazu Bilder).
Problem war/ist bei mir, der Lambdawert haut ab egal was ich einstelle - die geht noch zu spät an die Accel.

Abmagerung - wurde schon mehrfach beschrieben. Wenn du vom Gas gehst solange machen bis du ein ruckeln merkst wenn du vom Gas gehst (dann bist du zu mager), dann wieder anfetten - wie du es gut findest. :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von pigga »

Sachmal, nutzt hier eigentlich niemand den EAE Krams?
Gruß,
Thomas
willi59
Beiträge: 29
Registriert: Do Sep 09, 2010 4:19 pm
Wohnort: Bergig und Vmax beschränkung 130
Kontaktdaten:

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von willi59 »

Hallo @ Frank !
Super erklärt , wie immer vielen Dank .... :D

Danke für (Accel Enr) Link ...habs gestern auch in den megamanual gefunden
Echt cool diese möglichkeiten ....mit dem Accel Taper time in. kompination End pulswith bekommt man einen sanften "übergang" hin.

Übrigens hab ich gestern , wie du richtig bemerkt hast ! , bei den Log files die "aktive" TPS Enrich. gesehen ( blinkt kurz auf).
:P und ich hab mich beim "LOG-brüten" immer gewundert warum der AFR immer beim Crueisen 4- 5 Gang 1500 Giri bei sanften TPS betätigung 4-8%, kurzzeitig auf zu Fett Werte ( AFR 11, 5 etc.) hüpft.
Weil ich es nicht "geschnallt" habe , habe ich im VE Map diese Bereiche Magerer gestellt.

Hab mal im accel Wiz. die "STD Vorschläge" von MS eigestellt ...mischbetrieb MAP / TPS zu 60%
( haha dachte zuerst die beiden unteren Felder sind getrennt ..also links nur MAp rechts nur TPS )

Mit dem Cold Accel Enrich / Multiplier bin ich eher "zurückhaltend" weil bei Start ist sowieso die Cold enrich aktiv.
---- bevor das Öl / wasser nicht genügend warm ist ---braucht das Monster nicht " Bellen" :D ----

<<<lass dir im mlv einen datenlog anzeigen!<<<<
MLV ?? wo ? was ?


However ... bin schon auf das heutige LOG file gespannt. Wird mir wieder "arbeit" machen .
----aber was solls es lebe der " hellgraue Auspuff " ----
Hmm eigentlich sollte sich ja die gleiche Farbe bei den Auspuffenden einstellen wie bei den Zündkerzen !! :D

@ Danke ACKI ..... werd mir auch Deine "TPS Enrich" Geschichte ansehen

Grüße Willi
Dateianhänge
alfa V6 TB accel-enri-wiz 5-4-11.jpg
alfa V6 TB accel-enri-wiz 5-4-11.jpg (49.87 KiB) 6696 mal betrachtet
ALFA V6 TB VE-Ign-MAP 5-4-11.jpg
ALFA V6 TB VE-Ign-MAP 5-4-11.jpg (72.07 KiB) 6696 mal betrachtet
Sommer_GO-CART MX5 NA 1.6 - 9,5:1-Turboumbau- 0,8bar max.- FMU 12:1_WA/ME
Für Komfortreisen ALFA 164 V6 2,5 Turbo - 8,4:1- TD05H-16BIG -MegaSquirt MS2 V3
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von Acki »

Drück die Manual Werte in die Tonne.
Das ist Murks. :D

Erstmal Logfile aufnehmen ohne Accel.

In 500rpm Schritten Vollgas -> damit du sehen kannst in welchem Drehzahlbereich du die Anreicherung brauchst.

Dann Mapdot und TPSdot anschauen. Welcher Wert passt besser zum Abmagern?
Welcher Wert schwankt am wenigsten.

Endpulsewidth usw. muss ich mal raussuchen.
Ich hab das alles schön lang eingestellt und dann die Anreicherung hochgesetzt damit ich im Logfile den AFR Wert sehen kann (bei mir magerte das Lambdasignal trotz Anreicherung ab - Mapdot zu träge wegen Lagfaktor).
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von franksidebike »

morgen willi
willi59 hat geschrieben: :P und ich hab mich beim "LOG-brüten" immer gewundert warum der AFR immer beim Crueisen 4- 5 Gang 1500 Giri bei sanften TPS betätigung 4-8%, kurzzeitig auf zu Fett Werte ( AFR 11, 5 etc.) hüpft.
Weil ich es nicht "geschnallt" habe , habe ich im VE Map diese Bereiche Magerer gestellt.
macht nix wer nichts falsch macht kann auch nichts dazulernen :D
das ist genau der grund warum erst das ve tabel passen muß! das tut es nun nicht mehr wegen deiner fehlerhaften einstellung von accel!
<<<lass dir im mlv einen datenlog anzeigen!<<<<
MLV ?? wo ? was ?
machst du doch schon :D
MLV= MegaLogViewer :!:
However ... bin schon auf das heutige LOG file gespannt. Wird mir wieder "arbeit" machen .
über 90% der einstellungen mache ich mit hilfe vom mlv (sch... auotune ich komm nicht mit zurecht)! der mlv ist das wichtigste werkzeug!
----aber was solls es lebe der " hellgraue Auspuff " ----
Hmm eigentlich sollte sich ja die gleiche Farbe bei den Auspuffenden einstellen wie bei den Zündkerzen !! :D
wo/was tankst du?
der handelsübliche kraftstoff kann nur noch hellgrau oder schwarz alles andere ist blei oder öl!
frank
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von Acki »

Weiß, rötlich und schwarz sind machbar.
Weiß - viel zu mager.
Rötlich - schlechter Kraftstoff
Schwarz - fett

Ausser beim weißen Endrohr sind keinerlei Aussagen über den Lambdawert möglich.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
willi59
Beiträge: 29
Registriert: Do Sep 09, 2010 4:19 pm
Wohnort: Bergig und Vmax beschränkung 130
Kontaktdaten:

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von willi59 »

hallo Acki !
hallo frank ! .... :D das mit MLV war echt gut !

Acki trotz deiner anmerkung die mühsam erfahrenen " MAp`s" in den Müll zu schmeissen , werd ich das aus mereren Gründen nicht tun.
Denn das Gerät fährt sich jetzt schon mit max. 1bar SEHR gut ....es klopft nix.
Es geht gewaltig was vorwärts.... fast zuviel
Ich habe schon eine gute cruising Mode einstellung herausgetüftelt. Ich lerne immer etwas dazu. zb. meine sehr feine untere VEMap zeile mit 25kpa hat es voll gebracht.
da kann ich schön langsam im 4 oder 5 gang bei 1500 - 2000 giri dahin gleiten und fahre sehr gut im
"Benzinsparmode" AFR 14 , 5 bis 16 .....ab 2300 giri und unter 45kpa mit schubabschaltung ( AFR18.8) und dann leicht aufs gas und der Alfi V6 zieht ohne zu ruckeln seidig vorwärts.
Geil ist es, immer wieder wenn die MS sich unmittelbar nach der Schubabschaltung einige tröpfchen Benzin
einspritzt, die sich brabbelnt im Krümmer nachverbrennen. Einfach Herrlich !
Erst gesten aben wieder, weiter verbessert. --- Autobahn + Landstrasse
Was ich jetzt im LOGFILE ( MLV :D ) sehe gefällt mir schon ganz gut.
D as GRAU SCHON GEHT , wie man sieht , schätze das ich , obwohl noch "auszubildenter" , ich da schon nicht soooo weit weg bin vom Ideal. Hab noch kein besseres Kerzenbild gesehen , wenn man nach ca. 10 km mit 140 - 160kmh ( im motorschonenden drehzahlband), an der Tanke mal einen Kerzbbild checkt. ----- ich finde so ein schönes GRAU ----ist eine Vertrauensbildente Masnahme .
Es läßt einen einfach Abends zufriedener mit leichtem grinsen ins Bett fallen.

------------Im Log file gibts für mich einige Rätsel bzw. Fragen

Sorry Bilder in falscher reihenfolge

2 Log Bild stell ich mir die Frage ob nicht AFR 12.6 bei LD .87bar nicht etwas zu fett ist ....andererseits fahre ich da ja auch mit 22.5Grad Vz. Man sieht auch schön wie sich CLT und Ladeluft temp verhalten.
Der 944er LLk ist ein verdammt guter "Kühlschrank" :)

im 1. log bild weiß ich nicht warum mir die MS bei 0 TPS das gemisch auf Fett 12.4 zieht ??

Finde mein schöne 3zoll in 2x 60mm schräg Cut (selbstbau) kommt gut .... tja nt. mit GRAU färbung.

Grüße
Willi
Dateianhänge
SDC13445kl-.jpg
SDC13445kl-.jpg (45.67 KiB) 6627 mal betrachtet
log 6-4-11 Slow Afr12 .jpg
log 6-4-11 Slow Afr12 .jpg (44.6 KiB) 6627 mal betrachtet
7-april-alfa V6TB .jpg
7-april-alfa V6TB .jpg (53.27 KiB) 6627 mal betrachtet
alfa kerze autobahn .jpg
alfa kerze autobahn .jpg (29.06 KiB) 6627 mal betrachtet
Sommer_GO-CART MX5 NA 1.6 - 9,5:1-Turboumbau- 0,8bar max.- FMU 12:1_WA/ME
Für Komfortreisen ALFA 164 V6 2,5 Turbo - 8,4:1- TD05H-16BIG -MegaSquirt MS2 V3
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von Acki »

Du sollst die Einstellungen bei der Anreicherung ordentlich machen, nicht alles neu.

Dein Mapsignal ist unbrauchbar - wie regelst du den Druck?
dein Kuhlmittelsignal auch - Kabelbaum gepfuscht?

Woher weißt du das nix klopft?
Kerze ist etwas derb hell. Bist zu mager, siehe Lambdalog.
Die Anreicherung per mapdot funkt dauernd rein - schau dein PW an.
Dein Zündwinkel flattert auch wie verrückt?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von franksidebike »

hallo willi
willi59 hat geschrieben: im 1. log bild weiß ich nicht warum mir die MS bei 0 TPS das gemisch auf Fett 12.4 zieht ??
in beiden log bildern ist wunderbar zu erkennen das wenn du deine dk schließt dein deccel nicht ausreichend ist, deccel werte langsam in 2-3% schritten verringer bis das anfetten nach dem schließen der dk nicht mehr auftritt!
dein zittrigen map: benutz du boost control? schau dir im mlv deinen boost duty an!
dein zittigen clt und mat: benutze die "lag factors" 100%= keine dämpfung, 0%= viel dämpfung! werte zwischen 70-35% sind normal!
dein dutycycle ist über 80%! bitte den ladedruck nicht erhöhen! ich fahre zum teil bis 90% das funktioniert nur bei gut abgestimmten ve tabel sobald der gego nachregelt geht der über 100%, bitte beobachten!
frank
willi59
Beiträge: 29
Registriert: Do Sep 09, 2010 4:19 pm
Wohnort: Bergig und Vmax beschränkung 130
Kontaktdaten:

Re: Agressive Gasannahme im Leerlauf...Mystisches

Beitrag von willi59 »

Danke Euch beiden !
@Acki
ja natürlich , würde ich ja gerne ....... MAp signal ...ich hatte auch einen rel. großen zoom ausschnitt.

HELP ---- Wo ist der " Dämpfungsknopf " Lag factor im MLV ??

UUUPS ! wunder Punkt getroffen --Kabelbaum !!!?? ACKI du wirst keinen besseren Kabelbaum auf diesen Planeten finden ....ALLES NEU JEder beschiss.. Einspritzdüsen und Sensor Stecker mit genau den
richtigen Kabelquerschnitten . Komplett autarker Kabelbaum ONLY für die MS !!!
Es war ein absoluter Wahnsinn fängt schon mit dem Besorgen der Teile an, das machen an sich ----also meinen Freund , der da schon einen Kabelbaum für sein V8 Twin Turbo Projekt ( 8860er Gehirn) gemacht hat , hätte ich ECHT das Handuch geworfen. Dieser "verkackte" (sorry) Kabelbaum hat mir viele Kg an Nerven gekostet. Also ECHT, ich könnte dir ca. 100 Fotos schicken die das belegen .... Der Motor ist am 1. Drücker angesprungen ...einfach fantastisch.....UFF, lassen wir das Thema

MAGER ? bei dem Log sehe ich 12,6 AFR bei 0.8bar TPS 78% war nicht ganz offen .
Was fährts du da für Werte ??
OK wenn ich oben dann auf 1.2bar gehe da will ich so an 12 AFR haben wegen kühlung etc.
Aber da noch den Benzindruck Stand um 0.5bar erhöhen , damit ich oben bei vollen LD und Drehzahl
ein DC von 90- max95 habe. Kommt noch will vorerst mal bsi 1bar alles halbwegs klarschiff einstellen.

Kerzenbild finde ich ok ?
Habe die X56 Beru gleich wie WR56 von Bosch ...was kühleres gibts nicht wirklich von der "stange" .
Verwende ich seit JAhren mit sehr guter Erfahrungen. Hab ich auch im Turbo MX5 drinn. Funktioniert optimal.

Klopfen tut da nix ...sonst wäre mir der Motor schon MEHRMALS um die Ohren geflogen.
So was hört man auch ... wenn man den Motor kennt ( bei mir schon über 12Jahre ) entwickelt man ein Gefühl dafür.
Es gibt da ein breite zone von klopfen. weniger gefährliches das man unten herum beim hört wenn man im 3. ums Eck biegt und voll ins Pedal steigt.
Aber oben herum mit Ladedruck wirt es immer brenzlicher ....

Fahre sowieso mit 100er oder 98+ . Aber du hast schon recht ...man kann da gar nicht zuviel aufpassen.
Darum überlege ich in den weiteren ausbaustufen einee WAME einspritzung wie ich es auch beim MX5 habe .
Dort kann ich trotz serienverdichtung 9,5:1 mit 0.8LD fahre. Primitive FMU 12:1 ( Ohne elektr. schnickschnak !) und starke Pumpe machen es möglich.

@Frank
Super Danke ... Yes , Deccel hab ich schon verringert....werd ich beim nächsten Log genau sehen.
Wie gesagt hab Motor sowieso mal auf 1bar LD begrenzt.....mechanisch, gelöst weil das "elektronik boost kontrol"
nicht wirklich zuverläßlich funktioniert ..... einen Tag funkts super am nächsten Tag schon wieder nicht ???!
Das Nervt gewaltig .
Danke , DC lass ich sowieso nicht aus den Augen ...... :)
Dateianhänge
funke-kerzenbild kl.jpg
funke-kerzenbild kl.jpg (44.74 KiB) 6593 mal betrachtet
Sommer_GO-CART MX5 NA 1.6 - 9,5:1-Turboumbau- 0,8bar max.- FMU 12:1_WA/ME
Für Komfortreisen ALFA 164 V6 2,5 Turbo - 8,4:1- TD05H-16BIG -MegaSquirt MS2 V3
Antworten