ich habe, da es heute zu kalt für die Werkstatt ist mal Spasseshalber auf ein Holzbrett ein paar alte Zündspulen, vier Zünkerzen und ein Netzteil geschraubt. Nun steuere ich mittels eines IRGB 14C40L (Zündungs IGBT) die Zündspule an. Nix besonderes: 1kOhm Pulldown am Gate und das Steuersignal mittels Frequenzgenerator als Rechteck mit 200 Hz (entspricht 6.000 U/min bei Wasted-Spatk) angeseuert. Resultat: funktioniert einwandfrei. Den IGBT kann man sogar ohne Kühlkörper betreiben solange man mit der Ladezeit der Zündspule im grünen Bereich bleibt.
So nun meine Frage: sobaled ich allerdings eine Freilaufdiode (hier 1N4004) an die Zündspule anklemme geht nichts mehr. Der IGBT steuert die Spule zwar schön an (sieht man auf dem Oszi: einwandfreier Rechteck) aber es funkt halt nichts mehr. Und so ganz verstehe ich das nicht (bin aber auch Maschinenbauer

Übrigens: als Netzteil verwende ich hier ein altes PC Netzteil aus meinem alten Rechner. Die ATX Netzteile machen >9A auf der 12V Versorgung. Für meine Spielereien am Samstag mittag reicht das locker aus. Wenn ihr also einen alten Computer habt, dann könnt ihr das Netzteil durchaus nochmal verwenden.