leerlaufregelung

Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: leerlaufregelung

Beitrag von Holger »

ja die bauen den tip ja in die ms ein.. ich will das teil aber extern beschalten.
hast du da zufällig nen anschlussplan für nen elektronik-laien. also das pwm-signal kommt an die basis... das weiss ich noch aus kosmos-zeiten :D

aber wie verkabel ich den rest? an einen +12v und an den anderen dann das pwm-ventil?!

nochmal gegoogelt.

also emitter an gemeinsame masse von ms und ventil. +12v über pwm-ventil an kollektor.
basis an ms-ausgang undfertig ist der spass, oder?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: leerlaufregelung

Beitrag von dridders »

Bild
grob aus'm Kopf und aus *uargs* Paint. Widerstand etwa 5-10k, linke Transe BC547 oder vergleichbarer NPN, rechte der TIP, links Basis, oben Collector, unten Emitter. Freilaufdiode ueber dem Ventil nicht vergessen (mit dem Ring an Plus und dem anderen Ende an Minus).
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: leerlaufregelung

Beitrag von Acki »

Holger, was spricht eigentlich gegen den Serienmäßigen Zusatzluftschieber? Der braucht nur normalen Schaltplus und gut?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten