Die Suche ergab 737 Treffer

von Carsten
Sa Jul 26, 2025 10:23 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Speeduino 6/8 Zylinder
Antworten: 3
Zugriffe: 495

Re: Speeduino 6/8 Zylinder

Moin,

google mal, es gibt da ein Derivat auf Twensie Basis, hat mehr Rechenleistung und mehr I/Os....

Damit könnte das gehen...

CU Carsten
von Carsten
Mi Jun 18, 2025 7:55 am
Forum: Smalltalk
Thema: Micro Squirt
Antworten: 1
Zugriffe: 1356

Re: Micro Squirt

Moin... Herzlich willkommen in der wunderbaren Welt der DIY ECUs. Der Schlüssel ist "Do it yourself". Niemand wird in der Lage sein, dir eine "Software" zu liefern, mit der dein Motorrad sofort anspringt und fahrbar läuft. Das musst du selber machen! Daher: beschäftige dich mit d...
von Carsten
Fr Jun 06, 2025 7:41 am
Forum: Smalltalk
Thema: Tuner Studio ms
Antworten: 4
Zugriffe: 2144

Re: Tuner Studio ms

Guter Tipp!
Wenn er aus Schleswig-Holstein kommt, ziemlich weit zu fahren....

Aber ich wüsste auch noch jemanden in der Mitte Deutschlands....
von Carsten
So Mai 25, 2025 3:34 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: ABS Ring als Trigger Rad verwendbar
Antworten: 3
Zugriffe: 3707

Re: ABS Ring als Trigger Rad verwendbar

Ja, die Zähnezahl ist "ungünstig".
Sollte ein Vielfaches von 6 sein. Gängig ist 36-1 oder 60-2.....
von Carsten
Mi Jan 29, 2025 11:31 am
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

Z-Diode braucht man nicht wirklich am Eingang, weil genau dafür ist ja der Pullup nach 5V da. Das geht erst dann in die Buxe, wenn irgendwer Hallgeber mit integriertem Pullupwiderstand nach 12V findet. Mir ist so einer aber bis jetzt noch nicht über den Weg gelaufen. Normalerweise sind die ohne int...
von Carsten
Mi Jan 29, 2025 10:12 am
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

Nebenbei ...der Crank Trigger als Hallsensor ohne den MAX 9926 zu verbauen, funktioniert nicht. Der Spannungsteiler R12 + R41 zieht den Crank Pin vom Atmega nur auf 2,5V runter. Das reicht nicht für ein Low Signal. Sollte der Hallsensor allerdings 12V sein, dann ist der 2560 kaputt. Es könnten am C...
von Carsten
Do Jan 16, 2025 5:20 pm
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

_Tom_ hat geschrieben: Do Jan 16, 2025 11:42 am
Frage?
Wofür sind die LEDs auf der Platine.
LED1 ist 5V Versorgung. Ist klar.
LED2 Lambda ?
LED3 Lambda ?
LED4 TLED? aus dem 2560 wofür?
An die Frage hänge ich mich dran.
Könnt ihr das vielleicht irgendwo in GitHub mit beschreiben?

CU Carsten
von Carsten
Mo Dez 30, 2024 8:45 pm
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

Hi _Tom, in dem Foto ist er falsch rum, richtig? Bei mir passt es, ist andersrum als auf dem Foto. Pin 1,2,3 zum USB Chip, 4,5,6 zum Stecker. Kann mich aber nicht erinnern, ob es dazu Nachfragen bei JLCPCB gab.... Hab meine Platinen schon ein Jahr hier liegen, aber die laufen noch immer nicht. Komme...
von Carsten
Di Okt 22, 2024 9:25 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Kabelbaum Neubau
Antworten: 17
Zugriffe: 28194

Re: Kabelbaum Neubau

Hey. So ein Werkzeug hab ich. Die pins lassen sich dennoch nicht entfernen. Hab jetzt mal ein Selbstbauvideo mit Klammern eines Scheibenwischers angeschaut. Diese dann entsprechend zugefeilt. Ich versuch mal weiter mein Glück damit dann. Benutze ich seit Jahren, so einen Stab vom Scheibenwischer......
von Carsten
Fr Okt 11, 2024 1:10 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Kabelbaum Neubau
Antworten: 17
Zugriffe: 28194

Re: Kabelbaum Neubau

Man kann solch eine Spleiß sehr gut mit einer entsprechend dicken Aderendhülse hersellen, die man nach dem Verpressen einschrumpft.
von Carsten
Fr Okt 11, 2024 9:16 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Kabelbaum Neubau
Antworten: 17
Zugriffe: 28194

Re: Kabelbaum Neubau

Moin, in der Tat hat VW bei den letzen Modelljahren (93/94) im Sparwahn auf dünnere Kabel mit zudem minderwertiger Qualität umgestellt und die Haltbarkeit dieser "dünnen" Kabelbäume ist mehr als grenzwertig. Wenn dir der Spleiß im Kabelbaum nicht gefällt (mir gefällt er auch nicht), kannst...
von Carsten
Mi Okt 09, 2024 9:30 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Kabelbaum Neubau
Antworten: 17
Zugriffe: 28194

Re: Kabelbaum Neubau

Moin, beim Polo laufen doch alle Sensor-Massen im Original-Kabelbaum an einem Sternpunkt (Anschraub-Punkt an der Ansaugbrücke bzw. Spleiß im Kabelbaum direkt in Verbindung mit dem Massepunkt ) zusammen. Das hat sich bewährt und ich würde das genau so belassen und eben auch von dem Sternpunkt aus dan...
von Carsten
Di Sep 10, 2024 11:34 am
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

Es gibt halt Anwendungen, da hat man kein Seriengehäuse, keinen Serienkabelstecker, nicht mal eine Fahrgastzelle :) Das Ding muss ja nicht Stunden Unterwasser verbringen, aber ne Dusche sollte es vertragen können. Vollkommen korrekt! Und meine Aussage: dafür sind aus meiner Sicht die bislang zum Dr...
von Carsten
Di Sep 10, 2024 8:47 am
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

Moin, an der Stelle (Gehäuse, Stecker, Dichtheit) bin ich tatsächlich berufsbedingt vom Fach! Also, ein Stecker, der aus einzelnen Drahtpins besteht, die mit Kunststoff umspritzt sind, kann niemals alleine dicht sein. Dicht wird solch eine Steckverbindung erst, wenn der Gegenstecker am Kabelsatz ent...
von Carsten
Mo Sep 09, 2024 3:11 pm
Forum: Eigene Hardware
Thema: Speeduino / blitzBOX
Antworten: 188
Zugriffe: 335455

Re: Speeduino / blitzBOX

Wasserdicht ist weder das Gehäuse noch der Stecker.

Ich würde das Ding folglich immer nur im Innenraum verbauen.

Ich werde allerdings die Platine wahrscheinlich in ein OEM Gehäuse stecken....