Die Suche ergab 23 Treffer

von kerbel
Sa Nov 10, 2007 10:12 am
Forum: Breitband Lambdameter
Thema: Probleme bei TechEdge ??
Antworten: 11
Zugriffe: 6870

Re: Probleme bei TechEdge ??

Hrmpf, habs in nem anderen Thread bereits erwähnt, aber ist hier wohl besser aufgehoben. Mein WBO Equipment von TechEdge im Wert von 400.-CHF liegt auch seit Monaten Defekt in ner Ecke meiner Garage und dies nach ca. 1500 km Einsatz. --> üble Qualität und übler Service.

Gruess
Guido
von kerbel
Sa Nov 10, 2007 9:32 am
Forum: Breitband Lambdameter
Thema: Vergleichstest Lambda-Systeme
Antworten: 19
Zugriffe: 12380

Re: Vergleichstest Lambda-Systeme

Mein Beitrag dazu: Kauft keines von WBO--> mieser Service, keine Antwort auf Mails und meine Sonde ist nach ca. 1500 km bereits am A.... Natürlich wollen die nix von Garantie wissen, ist ja auch kein Problem, Australien ist genug weit weg :evil: Die Sonde wurde ca. 30 cm vom Z.Kopf installiert etc.....
von kerbel
Mi Mai 16, 2007 4:36 pm
Forum: Breitband Lambdameter
Thema: Probleme bei TechEdge ??
Antworten: 11
Zugriffe: 6870

Hi Martin, Ich habe seit 3 Wochen auch den TechEdge bei meinem Moped eingebaut. Bis jetzt funktionierts problemlos, nur der Support bei TechEdge scheint nicht so der Hit zu sein. Ich habe 2x etwas angefragt (per Mail) und bis jetzt keine Antwort bekommen. Ich kriege z.Bsp umsverrecken keine Drehzahl...
von kerbel
Sa Jan 27, 2007 10:35 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Abstimmung über Thermoelement
Antworten: 23
Zugriffe: 11615

Apropos Colortune. Ich habe auch noch 4 solche Kerzen bei mir rumliegen und soviel ich weiss, können die nur zum abstimmen im Leerlauf verwendet werden. Habe ich dazumal immer zum abstimmen der Weber Doppelvergaser verwendet und hat immer gut geholfen. Unter Last laufen die Dinger nicht richtig resp...
von kerbel
Fr Dez 29, 2006 6:27 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Odd fire Motoren und Micro Squirt
Antworten: 0
Zugriffe: 3148

Odd fire Motoren und Micro Squirt

Hallo Leute, Mir wurde auf Anfrage im US Forum von Al Grippo bestätigt, dass odd-fire Motoren (ungleiche Zündfolge) mit der Micro Squirt noch nicht funktionieren. In Zukunft vielleicht mal, wenn der passende Code dazu geschrieben ist. Dies würde nur mit 2 separaten Sensoren funzen. Sch.... somit kan...
von kerbel
So Dez 24, 2006 10:07 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Datenaufzeichnung
Antworten: 12
Zugriffe: 5755

Da die Microsquirt der MS2 entspricht, muss ich zur Datenaufzeichnung nun doch wieder den Laptop im Rucksack aufm Motorrad mitnehmen ?

Hm, gefällt mir gar nicht.

Danke für die Info dridders, hätte mir fast schon einen Palm IIIc für diese Aufgabe besorgt.
von kerbel
Sa Dez 23, 2006 8:34 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Datenaufzeichnung
Antworten: 12
Zugriffe: 5755

Hm, ist vielleicht ein blöder Denkansatz, aber könnte man nicht das serielle Kabel über welches man den Laptop normalerweise zum Datenaufzeichnen anhängt auch an einen USB Stick anhängen ?? Ich meine, an einem Ende Ausgang seriell MS am anderen Ende seriell zu USB Konverter und am Konverter den USB ...
von kerbel
Mo Nov 13, 2006 10:29 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Den einen mickrigen Sensor ??? Die haben da wohl was spezielles zusammen gemixt !?

Die Leitung K, weiss der Kuckuck was da drüber geht. Ich halte mal bei nächster Gelegenheit die Zunge zum Kribbeltest dran.
Ja, es ist Winter und ein Harter wirds wohl auch noch, ufff.

Grüessle
Guido
von kerbel
Mo Nov 13, 2006 8:15 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Den Mikrocontroller mit dem kleinen Display habe ich mir ursprünglich nur für die Darstellung der Motordaten zugelegt. Naja, zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht auch zur Datenspeicherung/Auswertung über die angebotene RS232 Schnittstelle. Als ich in den Mikrocontroller Spezifikationen gelesen hab...
von kerbel
Mo Nov 13, 2006 2:42 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Wollte die Bilder direkt hier einstellen, ging aber nicht, danke für den link. Ja, die Widerstand/Spannungswerte div. Geber stehen im Werkstatthandbuch. Nur Geber für Öltemperatur und Druck gibts nicht, die baue ich selber ein. Habe dieses Wochenende auch damit begonnen die zugekauften Geber in heis...
von kerbel
Mo Nov 13, 2006 11:58 am
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Mensch, ihr seid schnell wie der Teufel. Carsten, den Plan findest du bei den Bildern zum Forum. Gunter, das Werkstatthandbuch hilft mir da nichts, viel zu Oberflächlich. Hat den Namen Werkstatthanbuch eigentlich nicht verdient. Ist ein Logic Analyzer das Gleiche wie das Hackertool ? Was meinst du m...
von kerbel
Mo Nov 13, 2006 9:57 am
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Hmm, ich vermute mal, dass es bei der Moto Guzzi nur darum geht, per CAN aus der ECU was auszulesen. Man kann laut Handbuch zwar auch neue Software über den Anschluss einspielen, dies dürfte wohl nichts daran ändern, dass alles andere zu kompliziert wird. Die Italos sind zwar im Design teilweise gut...
von kerbel
So Nov 12, 2006 9:15 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Autsch, dies war ein klares Statement von Carsten, bin am Boden zerstört :( Dennoch, einzelne Freaks im CANHACK Forum benutzen das Tool Can Hack v1.01.01. Sie hängen das Programm in die Leitung, setzen ein paar Filter und spielen mal mit dem Gaspedal rum. Das Tool zeigt dann Veränderungen im Datenst...
von kerbel
So Nov 12, 2006 4:07 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Hallöchen, Tja, ähem, bin leider auch beim Thema CAN-Bus ein Newbie. Es gibt aber leider auch noch nicht viel Erfahrung auf diesem Gebiet, kann also selber nicht gross mit Infos dienen. Wenn ich in den fahrzeugspezifischen Foren nachfrage, kommt meistens nur ein äusserst verhaltenes, bis ablehnendes...
von kerbel
So Nov 12, 2006 9:09 am
Forum: Smalltalk
Thema: Motordaten am CAN Bus abgreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 10399

Motordaten am CAN Bus abgreifen

Hallo ihr lieben Leute, Ich habe mir einen Atmega128 Microcontroller mit CAN-Bus Controller besorgt und will nun mit diesem Gerät sämtliche Motordaten aufzeichnen und abspeichern. Ziel ist es, mit den aufgezeichneten Daten ein 100% -iges Kennfeld für die MS zu stricken. Jetzt hat meine Moto Guzzi ei...