Die Suche ergab 12 Treffer

von Rod
Mi Okt 12, 2016 11:37 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Keine Leerlaufanhabeung bei laufenden Lüfter im Openloop
Antworten: 4
Zugriffe: 4133

Re: Keine Leerlaufanhabeung bei laufenden Lüfter im Openloop

@JumboHH An sich hast du recht.Nur ging es vor dem Update,dass du auch im Openloop den Leerlauf kurz vor Start des Lüfters etwas anhebst. Das hat auch super funktioniert.Nach dem Update ist die Möglichkeit durch den Menüpunkt ja weiterhin gegeben. Habe auch den Eindruck,dass der Lüfter um die Zeit v...
von Rod
Mo Okt 10, 2016 11:00 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Keine Leerlaufanhabeung bei laufenden Lüfter im Openloop
Antworten: 4
Zugriffe: 4133

Keine Leerlaufanhabeung bei laufenden Lüfter im Openloop

Hallo, wie oben beschrieben habe ich Probleme bei der Lüftersteuerung. Mein Leerlaufsteller läuft im Openloop und das macht er auch soweit sehr gut. Idle Warmup Duty and Cranking funktioniert gut. Nur wenn der Lüfter anspringt, wird der Leerlauf nicht angehoben. Der Leerlaufsteller bleibt unveränder...
von Rod
Mi Aug 20, 2014 9:10 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)
Antworten: 1
Zugriffe: 2442

Re: Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)

Nach nun fast einen Jahr, möchte ich nun endlich bestätigen, dass der Nockenwellensensor erkannt wurde. Habe, wie von Herrn Böllmann geraten, im Menüpunkt "Cam input" JSP10 stehen für den Nockenwellensensorausgang. Vielen Dank nochmal dafür! Hier ein Foto vom Tooth-Logger. http://www.mx6ho...
von Rod
Sa Aug 24, 2013 9:49 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)
Antworten: 1
Zugriffe: 2442

Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)

Wollte nun, nachdem der Kurbelwellensensor (VR) und damit auch der Motor läuft, den Nockenwellensensor (ebenfalls VR) parallel zum Laufen bringen. Soll eben den MS sagen, wann welcher Kolben auf Zünd-OT ist. Hab ein MS3 mit Extra-Board sowie Dual-VR-Board. Damals hatte ich Herrn Böllmann leider ein ...
von Rod
Sa Aug 24, 2013 9:04 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark auch
Antworten: 6
Zugriffe: 4317

Re: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark

Na sollte es nicht reichen nur am Anfang den Zündzeitpunkt abzublitzen. Sollte sich ja nicht von alleine im Menü verstellen. Hab am Anfang mal im Leerlauf abgeblitzt und da hatte die Anzeige vom Tunerstudio mit den Einstellungen im Menü und mit der Pistole übereingestimmt. War immer bei 14Grad v.OT....
von Rod
Mi Aug 21, 2013 3:21 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark auch
Antworten: 6
Zugriffe: 4317

Re: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark

@Trabbifreund Hast recht!!! Habs vor einer Woche genauso ausprobiert und in dem Moment, als keine 5V mehr anlagen, wurden die Spulen nicht mehr warm. Hab dann auf "going high" gestellt und siehe da, alles funktioniert super. Wie kommst du auf die Dwell Time von 1,6ms? Das mit dem Leerlaufs...
von Rod
Sa Aug 03, 2013 9:02 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark auch
Antworten: 6
Zugriffe: 4317

Re: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark

Ich habe ein MS3/V3.0 mit dem Erweiterungsboard und die Diode habe ich bereits zwischen die beiden Leitungen am Leerlaufsteller eingelötet. Dass auf der 12V-Seite der Einspritzventile dauerhaft 12V anliegen ist mir bewusst jedoch sollte doch keine Masse anliegen. Ich habe noch nicht den Output-Test ...
von Rod
Mi Jul 31, 2013 9:49 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark auch
Antworten: 6
Zugriffe: 4317

Leerlaufsteller läuft auf Dauerbetrieb/COP Wasted Spark auch

Einen schönen guten Abend, nachdem die "Verbindungsprobleme" mit TunerStudio gelöst sind, stehe ich nun kurz vor dem ersten Start. Jedoch ist mir aufgefallen, dass mein OEM Mazda LLS (2polig/PWM) bereits bei "Zündung an" permanent angesteuert wird. Er ist zwar nicht so laut wie b...
von Rod
Mi Jul 17, 2013 8:20 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Verbindungsprobleme über Tunerstudio
Antworten: 5
Zugriffe: 3911

Re: Verbindungsprobleme über Tunerstudio

Ist das echt so? Haben sich etwa meine Hoffnungen bestätig :-)

Na dann werd ich mal "Finish" drücken und weitermachen.
Hab vielen Dank für deine Antwort!

:D
von Rod
Di Jul 16, 2013 8:07 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Verbindungsprobleme über Tunerstudio
Antworten: 5
Zugriffe: 3911

Re: Verbindungsprobleme über Tunerstudio

Wurde aktuallisiert-siehe oben.
von Rod
Mo Jul 15, 2013 4:51 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Verbindungsprobleme über Tunerstudio
Antworten: 5
Zugriffe: 3911

Re: Verbindungsprobleme über Tunerstudio

Habt vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Werde deine Tipps beherzigen und mal sehen, wie es funktioniert! War eben nochmal in der Werkstatt und hab die aktuelle Firmware aufs MS3 gespielt. http://www.mx6hosting.de/upload/2013_07/unbenannt514386.jpg Klingt jetzt vll. recht blöd aber bin ich ...
von Rod
So Jul 14, 2013 7:47 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Verbindungsprobleme über Tunerstudio
Antworten: 5
Zugriffe: 3911

Verbindungsprobleme über Tunerstudio

Als erster: Hallo und ja ich habe die Suchfunktion benutzt! Also kurz zu Beschreibung. Habe nen Mazda MX6 und habe größtenteils den Motor (FS01) auf die nächste Generationsstufe aufgerüstet (auf FSDE). Heißt-mit NWS und KWS. Zudem soll er auch mit den originalen Doppelfunkenzündspulen ausgerüstet we...