Die Suche ergab 11 Treffer

von se-pro
Sa Jul 27, 2013 11:34 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

Ich hätte gedacht, dass man den LMM unter Umständen neu bedaten kann, sprich dass die Linearisierung eine andere ist und somit einer bestimmten Spannung auch eine andere Luftmasse zugeordnet wäre als im Original.
von se-pro
Fr Jul 26, 2013 10:27 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

Das mit dem MAF ist auch eine interessante Geschichte. Es gibt LMM, die können bis 7 Volt messen. Evtl. geht da sogar was bei Aufladung, obwohl es nicht notwendig ist und wieder ein Nadelöhr darstellen würde.
von se-pro
Fr Jul 26, 2013 12:08 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

Das sollte nicht das Problem sein. Ich hoffe, das klappt alles so wie ich es mir vorstelle, denn mit dem jetzigen LMM und Kompressor komme ich nicht weit. Größere Düsen an die KDFI anzupassen scheint ja auch nicht so schwierig zu sein, da habe ich eine Formel mit BSFC etc. gefunden, um die Durchflus...
von se-pro
Do Jul 25, 2013 11:45 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

Ich meine der M62 hat keinen Saugrohrdrucksensor. :shock: Funktioniert das dann trotzdem, da die KDFI einen hat?
von se-pro
Do Jul 25, 2013 10:16 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

Speed Density = Saugrohrdruck? Worin liegt der Vorteil? Mein M62 ist durch Kompressor aufgeladen, vielleicht auch noch von Bedeutung.
von se-pro
Do Jul 25, 2013 10:06 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

Ich habe nur den M62B44 ohne TU, also noch den Motor ohne VANOS. Ich habe eigentlich noch keinen Schimmer von der ganzen Megasuirt Geschichte, habe mir nur zweimal die Wiki durchgelesen. Deshalb möchte ich auch eine plug&play Lösung. Das Auto ist ein Kompressorumbau und ich würde es gern dann mi...
von se-pro
Do Jul 25, 2013 9:30 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

Re: KDFI M60 pnp am M62

@ Nick Ja ich kenne google und ich könnte dir hier jedes einzelne Kennfeld des BMW M62B44 posten, welches in der DME 5.2 hinterlegt ist. Das gleiche für die 5.2.1 und die 7.2. Der alte M60 hat einen anderen Hub als der M62, deshalb meine Frage, ob das was wird mit dem Kennfeld, insbesondere dem Zünd...
von se-pro
Do Jul 25, 2013 11:07 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: KDFI M60 pnp am M62
Antworten: 20
Zugriffe: 6720

KDFI M60 pnp am M62

Hallo, ich würde gern an meinem M62 eine Alpha N Abstimmung fahren. Leider gibt es nur eine plug&play Lösung für den M60. Viele verwenden ja deshalb im M62 den M60 Kabelbaum. Das wollte ich mir ersparen und meine Überlegung ist, den Stecker der DME so umzupinnen, dass es mit der M60 Pinbelegung ...
von se-pro
Di Jul 02, 2013 6:42 pm
Forum: Smalltalk
Thema: KDFI Plug&play M30 für welche Variante?
Antworten: 4
Zugriffe: 3633

Re: KDFI Plug&play M30 für welche Variante?

Ich dachte es ist eine Motronic II, weil im Teilekatalog der Zusatz ML2.1 steht. http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E24/Coupe/Europe/635CSi-M30/LHD/M/1983/october/browse/fuel_preparation_system/control_unit/ Auch wikipedia spricht von der Motronic II (bei technische Daten meinen BJ. 11/1983 mit 21...
von se-pro
Mo Jul 01, 2013 10:28 am
Forum: Smalltalk
Thema: KDFI Plug&play M30 für welche Variante?
Antworten: 4
Zugriffe: 3633

Re: KDFI Plug&play M30 für welche Variante?

Ja hat es. Sollte die Motronic II sein.
von se-pro
Mo Jul 01, 2013 9:06 am
Forum: Smalltalk
Thema: KDFI Plug&play M30 für welche Variante?
Antworten: 4
Zugriffe: 3633

KDFI Plug&play M30 für welche Variante?

Hallo, ich habe einen E24 635csi BJ. 11/1983 mit 218PS ohne Kat mit klassischem Saugertuning umgebaut sowie eine Einzeldrossel verbaut. Aus diesem Grund würde es durchaus Sinn machen, ein freiprogrammierbares MSG zu verbauen. Es gibt ja diese plug&play Variante von KDFI für den M30 Motor. Leider...