Die Suche ergab 40 Treffer
- Mo Mai 20, 2013 9:12 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
Also??? Meine motor details gebe ich gerne bekannt...
- Mo Mai 20, 2013 7:31 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
ja das ist schon klar und das will ich ja auch, aber man muss ja klein anfangen...
grundsetup g60 sollte ja drauf sein aber er geht trotzdem nach 2 sekunden wieder aus und ich weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll..
wie und wo lass ich mir das denn generieren?

grundsetup g60 sollte ja drauf sein aber er geht trotzdem nach 2 sekunden wieder aus und ich weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll..
wie und wo lass ich mir das denn generieren?

- Mo Mai 20, 2013 7:27 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14970
Re: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
aber es tut sich gar nichts wenn ich auf die schwarze kalibrieleitung masse drauf gebe... dann sollte er doch loslegen und den frischluftabgleich machen, bleibt bei mir alles wie nach zündung ein...
- Mo Mai 20, 2013 5:56 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
Bekomm ich eigentlich hier irgendwo schon fertige setups die ich dann aufspielen kann? Bzw kann mir jemand eins für mein Motor erstellen welches ich dann rauflade? Meiner geht nur kurz an und gleich wieder aus und da ich mich mit der ganzen Abstimmung noch nicht auskenne... 

- Mo Mai 20, 2013 4:39 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14970
Re: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
aber die kalibrierung geht ja auch ohne led, müsste er dann aber nicht auf null gehen danach an der frischluft? tut sich nichts und wenn ich starte pendelt der auch so 7,x rum.
- Mo Mai 20, 2013 4:37 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
hab verteiler/hallgeber, darüber wirds wohl laufen...
- Mo Mai 20, 2013 4:09 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
drehzahlsignal für ms?
- Mo Mai 20, 2013 3:14 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14970
Re: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
ja den anschlussplan hatte ich vorliegen jedoch standen da weder kabelfarben noch welche seite denn nun die kathode bzw anode ist?! wahrscheinlich hatte ich sie denn nun falsch rum dran und nun geschrottet. werds mit einer neuen dann nochmal versuchen... das mit dem blinken, 7,4 und 10 sek usw war j...
- Mo Mai 20, 2013 3:09 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
achsooo, das heißt sobald der motor läuft sollte das nicht mehr der fall sein? sorry für die ganzen fragen...
nur mal noch so eben, wo bekommt der am besten ein drehzahlsignal her bzw welche möglichkeiten gibt es alles?
nur mal noch so eben, wo bekommt der am besten ein drehzahlsignal her bzw welche möglichkeiten gibt es alles?
- Mo Mai 20, 2013 1:34 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14970
Re: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
hab gerade meine lc-1 weiter angeklemmt (taster und led) aber das kalibrieren klappt irgendwie nicht, es wird ja mit dem taster nur masse auf die kalibrierleitung geschaltet und dann solls losgehen, aber tut sich nichts und die led leuchtet auch nicht (ist es eigentlich egal wie rum man die led ansc...
- Mo Mai 20, 2013 1:31 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
folgende fehler hat er mir ausgespuckt
wegen der msq, hab ich vesucht sie einfach nochmal zu speichern (jetzt mit 324) und dann nochmal geöffnet, keine fehler, aber unten rechts steht immer noch "nicht synchronisiert", wie kann ich das ändern?
wegen der msq, hab ich vesucht sie einfach nochmal zu speichern (jetzt mit 324) und dann nochmal geöffnet, keine fehler, aber unten rechts steht immer noch "nicht synchronisiert", wie kann ich das ändern?
- So Mai 19, 2013 9:38 am
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14970
Re: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
ok, ansonsten hab ich es angeschlossen wie es beschrieben war. dann lass ich die beiden frei...hab die ganz normale anzeige! die anzeige hängt jetzt mit unter dem braunen kabel. kalibrieren werde ich dann auch noch machen, die led kann ich ja sicherlich dafür weglassen und klemm nur den taster an? o...
- So Mai 19, 2013 9:28 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
genau, wenn ich sie trotzdem öffne kommen einige fehlermeldungen... werd mich da nochmal ranmachen.
- Sa Mai 18, 2013 11:54 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14772
Re: folgendes problem beim verbinden meiner kdfi
jetzt hab ich auch irgendwie ne vebindung zu meinem stg bekommen nach langem hin und her, jedoch wenn ich eine davor abgespeicherte msq (mein vorhandenes grundsetup) laden möchte kommt wieder folgendes... aber verbindung ist wie gesagt da, schonmal etwas ;-) also kann ich mit der alten abgespeichert...
- Sa Mai 18, 2013 11:51 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14970
Re: innovate lc-1 anklemmen, ein paar fragen dazu!
achso und das gelbe kabel, was passiert damit? frei lassen?