Die Suche ergab 61 Treffer

von helloworld
Fr Mai 18, 2012 11:16 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

Ja, da ich mit den Pins nicht hinkomme, egal wie ich es baue, werde ich wohl um einen extra Stecker nicht umhin kommen.

Welche DB37 können denn mehrere Amperé vertragen?
Schon jemand Erfahrungen mit anderen Produkten gesammelt und kann da eventuell etwas empfehlen?
von helloworld
Do Mai 17, 2012 8:25 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

TOP, genau danach habe ich gesucht.

Vielen Dank
von helloworld
Do Mai 17, 2012 1:47 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

Ich beantworte meine Frage mal kurz selbst: JA kann man :D Ich hab nochmal ne andere Frage und zwar will ich meinen Lambdacontroller im Gehäuse der MS2 unterbringen und die Kabel für die Lambdasonde wollte ich auch gerne über den DB37 laufen lassen, damit ich einen kompletten Kabelbaum habe. Jetzt i...
von helloworld
So Apr 01, 2012 11:07 am
Forum: MegaStim
Thema: JimStim einstellungen
Antworten: 3
Zugriffe: 6901

Re: JimStim einstellungen

Hier passt meine Frage besser rein ;) Wenn ich JimStim an der MS habe, kann ich dann über die Schraubklemmen am JimStim z.b. auch meine Einspritzdüsen testen? Ohne das ich am JimStim etwas zerstöre? Kann ich das mit jedem Ausgang machen? Oder muß ich da noch auf etwas achten? Wie sieht es mit den Ei...
von helloworld
Sa Mär 31, 2012 6:38 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

Ich habe einen MJE3055T eingebaut... Habe es jetzt aber hinbekommen. Mußte nur die Werte in der "PWM Idle Duty Cycle" Table ändern :D Nochmal ne kurze Frage zum JimStim Wenn ich JimStim an der MS habe, kann ich dann über die Schraubklemmen am JimStim z.b. auch meine Einspritzdüsen testen? ...
von helloworld
Sa Mär 31, 2012 4:33 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

So, ich bin jetzt soweit das meine MS II V3.0 funktioniert. Jetzt wollte ich mein LLR Ventil testen. Es ist ein 2 poliges Bosch Ventil. Das kann ich doch testen indem ich es beim Jimstim an FIDL und 12V anschließe richtig? Welche PWM Frequenz habt ihr unter Idle Control eingestellt? Mein Ventil bewe...
von helloworld
Di Mär 27, 2012 11:48 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: AEB Kurbelwellengeber
Antworten: 14
Zugriffe: 5042

Re: AEB Kurbelwellengeber

Moin zusammen,

Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Der Sensor hat einen magnetischen Pin, es ist also ein VR Sensor.
Kann mir noch jemand die Pinbelegung nennen?

Gruß
von helloworld
Sa Mär 24, 2012 2:15 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: AEB Kurbelwellengeber
Antworten: 14
Zugriffe: 5042

Re: AEB Kurbelwellengeber

grauer Stecker mit 3 Pins? Steckergehäuse hat eine kleine "Nase" in der einen Ecke? Der Sensor hat an der Triggerradseite einen Metallpin? Dann ist es ein Induktivgeber. Ja der hat 3 Pins, ob er ne Nase hat kann ich nicht genau sagen... Aber diesen Metallpin hat er. Also ein VR Sensor? Ic...
von helloworld
Fr Mär 23, 2012 10:36 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: AEB Kurbelwellengeber
Antworten: 14
Zugriffe: 5042

Re: AEB Kurbelwellengeber

helloworld hat geschrieben:Ah hier ist grad genau das richtige Thema :D

Kann mir jemand sagen ob dies ein Hall oder ein VR Sensor ist?

VW/Audi TN: 038 907 319 F

Danke

Keiner ne Idee?

der gehört zu dieser "Polo Lösung", wo das Triggerwheel Kupplungsseitig auf der Kurbelwelle sitzt....
von helloworld
Fr Mär 23, 2012 12:42 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: AEB Kurbelwellengeber
Antworten: 14
Zugriffe: 5042

Re: AEB Kurbelwellengeber

Ah hier ist grad genau das richtige Thema :D

Kann mir jemand sagen ob dies ein Hall oder ein VR Sensor ist?

VW/Audi TN: 038 907 319 F

Danke
von helloworld
Mo Mär 12, 2012 10:21 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Antworten: 489
Zugriffe: 217673

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Kannst Du mir das mit ZZP genauer erklären?

Drehen und ein bißchen Fräsen kann ich, etwas material habe ich auch.
Also wenn ich helfen bin ich gern bereit, beruht schließlich alles auf gegenseitigkeit.

Gruß

PS: Ich komme auch aus der nähe von HH
von helloworld
Mo Mär 12, 2012 9:39 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Antworten: 489
Zugriffe: 217673

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Warum funktioniert das mit ruhender Zündung nicht? Also könnte ich den Hallgeber für die Drehzahlerfassung verwenden aber ich müßte die Zündung dann weiterhin über den mechanischen Zündverteiler laufen lassen? Dann habe ich aber keine Einfluss auf Zündkennfeld nehmen oder? Wenn ich zusätzlich eine O...
von helloworld
Mo Mär 12, 2012 6:03 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo
Antworten: 489
Zugriffe: 217673

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Moin zusammen, ich hab mal ne Frage zur Drehzahlerfassung am 2,0L 16V Mkb 9a Ich bekomme die Tage ne MS2 V3.0, ich wollte die Drehzahl erfassung über den originalen Zündverteiler realisieren. Der hängt aber an der Nockenwelle, ist das ein Problem für die MS? Außerdem möchte ich auf ruhende Zündung u...
von helloworld
Mo Jan 09, 2012 8:54 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

Danke für den Tip, ich glaube ich habe sogar noch einen liegen mal schauen :D

Gruß
von helloworld
Mo Jan 09, 2012 2:47 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Leerlaufregler und Einstellungen
Antworten: 26
Zugriffe: 16140

Re: Leerlaufregler und Einstellungen

Hast Du zufällig ne TN oder ähnliches zur Hand?

Der Funktioniert dann über eine Rückstellfeder richtig?

Gruß