Die Suche ergab 1168 Treffer
- Mi Okt 29, 2025 3:00 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Variable Zeit nach Motorstart?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 349
Re: Variable Zeit nach Motorstart?
Und hat dazu jemand eine Idee?
- Do Okt 23, 2025 10:04 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Variable Zeit nach Motorstart?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 349
Re: Variable Zeit nach Motorstart?
Es geht schon um einen Zeitraum zwischen 5 und 120 Sekunden. Geht nicht nur um die Lambdasonde sondern auch um andere Dinge, wie bypass Ventile, zusätzliche Pumpen oder Lüfter oder so. Das mit irgendwelchen Zusatzfunktionen kenne ich. Also dass man dann was missbraucht. Aber das kann doch nicht die ...
- Mi Okt 22, 2025 9:43 am
- Forum: Tuning
- Thema: Variable Zeit nach Motorstart?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 349
Variable Zeit nach Motorstart?
Hi, ich suche (bisher vergeblich) einen Parameter, mit dem ich Sachen am Motor in Abhängigkeit der Zeit nach Motorstart steuern kann. Der Parameter "seconds" zählt ab Steuergerät Start. Klar kann man das kombinieren mit einer Drehzahl, aber damit geht zum Beispiel nicht: 20 sec nach Motors...
- Mi Okt 22, 2025 9:42 am
- Forum: Breitband Lambdameter
- Thema: Haltbarkeit Bosch LSU 4.9
- Antworten: 1
- Zugriffe: 268
Re: Haltbarkeit Bosch LSU 4.9
Hatte dieses Jahr auch 2 Schäden. Beides mal mit Verdacht auf Kondenswasser. In einem Fall fahre ich in Zukunft Bosch ADV. Ob die besser ist, weiß ich nicht. Hab aber nach einigem nachforschen raus gefunden, dass Bosch in Serie nie die Heizung einfach einschaltet. Die wird entsprechend geregelt, das...
- Mi Okt 15, 2025 5:50 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Thermal Camera über I2C
- Antworten: 2
- Zugriffe: 532
Re: Thermal Camera über I2C
Weißt du, auf welche Zusatz-Platine man dann sinnvollerweise gehen kann? Am Ende brauch ich ja 4 solche Kameras...
- Mi Okt 08, 2025 10:53 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Thermal Camera über I2C
- Antworten: 2
- Zugriffe: 532
Thermal Camera über I2C
Hi, ich denke über eine "einfache" Lösung nach, wie ich meine Reifen-Oberflächen-Temperatur in die MS einbinden kann. (wegen Log und vor allem Live View auf der Strecke zum Fahrwerk einstellen) Sollten mind. 8 Messpunkte über die Reifenoberfläche sein. Jetzt hab ich gesehen, dass es Therma...
- Di Okt 07, 2025 1:59 am
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: VR Sensor - Kabel geschirmt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 859
Re: VR Sensor - Kabel geschirmt?
@el-hardo: Was nimmst du da für eine Größe? Und mit welcher Frequenz steuerst du die Pumpe an?
- Mo Sep 29, 2025 11:06 am
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: VR Sensor - Kabel geschirmt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 859
Re: VR Sensor - Kabel geschirmt?
Der Fehler ist reproduzierbar. Allerdings handelt es sich um ein Boot, was 750 km weg von mir steht (da hab ich quasi nur im Urlaub drauf Zugriff) und wo man in den "illegalen" Geschwindigkeitsbereich fahren muss, dass es kommt. Daher suche ich jetzt hier nach möglichen Fehlern um dann Wer...
- Do Sep 25, 2025 1:17 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: VR Sensor - Kabel geschirmt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 859
VR Sensor - Kabel geschirmt?
Hallo, ich habe seit 2 Jahren ein System im Einsatz, wo ich einen VR Sensor an einem 60-2 KW Rad betreibe. (Nicht im Auto). Der Bosch VR Sensor ist geschirmt, legt seinen Schirm dann aber auf den Stecker auf einen Pin. Hab ab da ein normales 3 Pin Kabel, welches dann den Schirm auf allgemeine Masse ...
- Sa Aug 16, 2025 10:05 pm
- Forum: Smalltalk
- Thema: ECU gesucht - SPTronics oder was Anderes?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1637
Re: ECU gesucht - SPTronics oder was Anderes?
Bin gerade am Aufbau von 2 Autos mit SPTronics. Mal sehen wie die so ist... EFIgnition 46 und 88 hab ich mehrfach inzwischen verbaut und immer extrem zufrieden. Es gibt viele Hersteller, die auch teilweise deutlich bessere Steuergeräte bauen. Ich bin aber halt einfach mit dem TunerStudio maximal zuf...
- Di Jul 29, 2025 4:18 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Bezugsquelle VR Sensor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22641
Re: Bezugsquelle VR Sensor
Die gleich aussehenden BOSCH VR Sensoren mit exakt dem gleichen Stecker haben folgende Belegung:
Bosch Induktivgeber (VR) für die Kurbelwelle
Pin 1 : Signal
Pin 2: Masse
Pin3 : Abschirmung
Bosch Induktivgeber (VR) für die Kurbelwelle
Pin 1 : Signal
Pin 2: Masse
Pin3 : Abschirmung
- Mo Jul 28, 2025 12:01 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Zündwinkel in der Warmlauf Phase
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18069
- Di Jul 22, 2025 10:44 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Steuerung + Hardware auswählen 911SC
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7376
Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC
Welche Logik bzgl Klopfregelung ist schlecht? Die von EFIgnition88?
Gute Frage warum ich das so bekomme... Bestelle über mein Kleingewerbe, das reicht scheinbar.
Gute Frage warum ich das so bekomme... Bestelle über mein Kleingewerbe, das reicht scheinbar.
- Di Jul 22, 2025 10:39 am
- Forum: Tuning
- Thema: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11210
Re: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
AFR mal angegelichen auf den gleichen Wert?
Wenn konstant 360° schlechter waren im Ruckeln, dann einfach mal verschiedene Werte getestet? Ganze Tabelle auf gleichen Wert und im gesamten dann in 90° Schritten springen und schauen was live passiert?
Wenn konstant 360° schlechter waren im Ruckeln, dann einfach mal verschiedene Werte getestet? Ganze Tabelle auf gleichen Wert und im gesamten dann in 90° Schritten springen und schauen was live passiert?
- Mo Jul 21, 2025 1:10 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11210
Re: Triebstrangruckeln vermindern/verhindern
Bei dem Druck würde ich auch auf Alpha/n multiply Map gehen. Schau mal im Log wenn du das ruckeln hast. Da ruckelt deine Einspritzzeit genauso und das liegt in meinen Augen an dem genauso wankenden Lambda-Sollwert. Ist das ruckeln genauso da, wenn da überall konstant 14,7 AFR drin steht? Da wäre mal...