Die Suche ergab 42 Treffer

von Butters
Di Mär 15, 2011 10:25 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Übersicht VW-Stabzündspulen
Antworten: 46
Zugriffe: 46467

Re: Übersicht VW-Stabzündspulen

ich meine einen Schaltplan von der Spule selbst....

mir ist die genaue arbeitsweise noch nicht so ganz klar.

wann wird gezündet (wenn signal anliegt oder wenn nicht), wie funktioniert das mit dem dwell? geht das noch über die ecu oder regelt die spule das selbst..usw...
von Butters
So Mär 13, 2011 10:55 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Übersicht VW-Stabzündspulen
Antworten: 46
Zugriffe: 46467

Re: Übersicht VW-Stabzündspulen

hat jemand die "innenschaltung" dieser spulen?
von Butters
Fr Mär 04, 2011 8:51 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Übersicht VW-Stabzündspulen
Antworten: 46
Zugriffe: 46467

Re: Übersicht VW-Stabzündspulen

Hallo,

ich fahre die 0 221 604 109 (Bosch) die folgende OEMs abdeckt:

06D 905 115 D
06E 905 115
06E 905 115 C
06E 905 115 D
06F 905 115 F
06H 905 115
07K 905 715
07K 905 715 C
07K 905 715 D

Gesamtlänge 17,8
der SAE-Stecker liegt bei 10-11(auf zollstock).
von Butters
Mo Feb 28, 2011 8:39 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einzylinder Zweitakter, luftunterstützte Direkteinspritzung
Antworten: 27
Zugriffe: 12189

Re: Einzylinder Zweitakter, luftunterstützte Direkteinspritz

kann dir bei deiner frage erstmal nicht helfen....aber kannst du mal bilder oder links zu diesem brennverfahren posten?
verstehe das system noch nicht so ganz.....google spuckt leider auch nichts aus.....oder heisst das offiziell anders?


und welchen sinn macht eine lastabhängige ölversorgung?
von Butters
Do Feb 24, 2011 7:23 pm
Forum: Tuning
Thema: Knock-Block
Antworten: 71
Zugriffe: 18999

Re: Knock-Block

ja...

muss nicht geschrumpft werden, reicht auch bougierrohr denke ich.
von Butters
Do Feb 24, 2011 5:59 pm
Forum: Tuning
Thema: Knock-Block
Antworten: 71
Zugriffe: 18999

Re: Knock-Block

mit alufolie ummanteln und auf masse legen. wie viele zähne zählst du denn bis tooth #1 ? bei mir sind es zb. 19,5 also 117° (c20xe) kenne das problem mit verstellbaren blitzpistolen beim wasted spark, die pistole bekommt dabei ja doppelt so viele impulse und zeigt deswegen doppelte drehzahl und ver...
von Butters
Do Feb 24, 2011 5:40 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Eintragung Fremdmotor in ein Fzg BJ.1977
Antworten: 38
Zugriffe: 12837

Re: Eintragung Fremdmotor in ein Fzg BJ.1977

aha.....

also den reinen motor umtragen mit seinen orig. anbauteilen ist also wesentlich leichter ja??
von Butters
Do Feb 24, 2011 5:19 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Eintragung Fremdmotor in ein Fzg BJ.1977
Antworten: 38
Zugriffe: 12837

Re: Eintragung Fremdmotor in ein Fzg BJ.1977

wenn ich das hier lese wird mir schlecht......

...ist das immer so ein krampf mit denen??

kann ich mir gar nicht vorstellen.


und warum werden nicht einfach die daten vom typ 4 übernommen? (geräusch, vmax) ?
von Butters
Mi Feb 16, 2011 1:08 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Audi 200 10V Turbo auf MS3
Antworten: 96
Zugriffe: 74670

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

super projekt :!:

gerade weil 10vt....


wie machst du den second trigger? und warum das spielzeuggebläse :mrgreen:
von Butters
Di Feb 15, 2011 12:08 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Shift light kdfi....ich finds nicht...
Antworten: 12
Zugriffe: 4385

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

Hi, also soweit ich das richtig verstanden habe, steht der ausgang R0 nicht mehr zur verfügung. ohne was an der platine zu ändern steht wohl nur ausgang relais pin 31 zur verfügung, welcher über port settings pt6/pt7 angewählt werden kann: angegeben ist der ausgang mit 500mA......sollte also für ne ...
von Butters
So Feb 13, 2011 10:04 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: kdfi 1.3 was braucht man alles?
Antworten: 13
Zugriffe: 4018

Re: kdfi 1.3 was braucht man alles?

deswegen sagte ich ja zum spott...bzw bastler-preis.
von Butters
So Feb 13, 2011 7:39 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: kdfi 1.3 was braucht man alles?
Antworten: 13
Zugriffe: 4018

Re: kdfi 1.3 was braucht man alles?

@lupiter

die kann man also spott-günstig erwerben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von Butters
So Feb 13, 2011 6:35 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Shift light kdfi....ich finds nicht...
Antworten: 12
Zugriffe: 4385

Re: Shift light kdfi....ich finds nicht...

ah ja...he he bin da über links hingekommen...

im manual steht bei mir nur der ausgang R0 welchen ich über die extended->port settings setzen kann, allerdings erscheint bei mir im mt immer nur das :arrow: zur auswahl....ist das normal? bzw wie wirds bei der normalen ms2 gemacht?


mfg

Butters
von Butters
So Feb 13, 2011 4:27 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Shift light kdfi....ich finds nicht...
Antworten: 12
Zugriffe: 4385

Shift light kdfi....ich finds nicht...

Hi, ich habe die kdfi r98 mit firmware die dabei war und mt 2.25p3.... ich würde gern noch einen schaltblitz verbauen, jedoch finde dafür keine option bei mir (extendend->output). wenn ich das netz so durchforste finde ich immer solche masken für die option....die kann ich bei mir aber nicht finden,...
von Butters
Mi Feb 09, 2011 5:42 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: kdfi drehzahlausfälle + sensor schirmen?
Antworten: 8
Zugriffe: 4061

Re: kdfi drehzahlausfälle + sensor schirmen?

Hi, ja nutze ein 60-2 rad mit widerständen hatte ich nur parallel probiert, also zwischen rpm_in/rpm_ground. Das brachte aber keine verbesserung...habe dann einfach die jumper umgelötet und die normalen eingänge genommen, brauchte auch an den potis nix drehen--->funzt! :mrgreen: das mit der spannung...