Die Suche ergab 37 Treffer

von skippy
Mo Dez 20, 2010 9:02 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Motor bleibt erst beim zweiten Startversuch an
Antworten: 12
Zugriffe: 12565

Re: Motor bleibt erst beim zweiten Startversuch an

Hast du die Zeit in der ASE laufen soll auch merklich verlängert? Wenn der Motor kurz nach dem anspringen schon mal auf 2500rpm geht kann es auch sein, dass die eingestellten cycles im ASE schon vorbei sind und du dannach nur mit Warmup-table läufst. Ich würde die ASE Zeit mal verdoppeln und beobac...
von skippy
So Dez 19, 2010 12:42 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Motor bleibt erst beim zweiten Startversuch an
Antworten: 12
Zugriffe: 12565

Motor bleibt erst beim zweiten Startversuch an

Hallo Leute, ich benötige schon wieder Eure Hilfe. Offensichtlich ist die Abstimmung bei geringen Außentemperaturen doch etwas komplizierter als bei "normalen" Temperaturen. Folgendes Problem (nur beim Kaltstart): 1. Außentemperaturen ab 4°C und höher: Ab Außentemperaturen von ca. +4°C hab...
von skippy
Do Dez 09, 2010 8:20 am
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Probleme bei kalten Außentemperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 11957

Re: Probleme bei kalten Außentemperaturen

Hallo Leute, die Tipps haben mich deutlich nach vorn gebracht. Durch die Korrektur von "coolant corrected air density" habe ich das Stottern und Ruckeln bei Betriebstemperatur beseitigen können. Auch in der WarmUp Phase konnte ich die Werte nach unten korrigieren. Ich schätze, dass jetzt n...
von skippy
Fr Dez 03, 2010 5:47 am
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Probleme bei kalten Außentemperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 11957

Re: Probleme bei kalten Außentemperaturen

Hallo Leute, erst einmal herzlichen Dank für die vielen Informationen. @Frank hallo dirk 10°C/105% und 39°C/150% finde ich sehr große werte und ausserdem auch noch genau falsch herrum er macht dir ja bei kalter ansaugluft weniger kraftstoff!!! meine einstellungen sind: -40°C/102% und 80°C/98%! Ja, d...
von skippy
Di Nov 30, 2010 10:54 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Probleme bei kalten Außentemperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 11957

Re: Probleme bei kalten Außentemperaturen

hallo dirk ist auch meine vermutung! im TS: "Advanced" "Colant-Related Air Density" auf "Settings" klicken und auf "IAT Corrected" stellen! frank Hallo Frank, danke für die schnelle Info. Hier noch ein "Erklärungsversuch" von mir. Zum besseren Verst...
von skippy
Mo Nov 29, 2010 10:25 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Probleme bei kalten Außentemperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 11957

Probleme bei kalten Außentemperaturen

Hallo User, kurz die Basis: Ich fahre einen 93er MX-5 NA mit JR Kompressor einschließlich Powercard, JR Ladeluftkühler und JR Fächerkrümmer. Seit Anfang dieses Jahres habe ich die Powercard und das originale Steuergerät gegen die Megasquirt PNP getauscht. Ergänzend habe ich die originalen Einspritzd...
von skippy
Do Aug 05, 2010 1:32 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

no limits hat geschrieben:Scick mir mal per PN deine MSQ Datei von heute Morgen, ich muss da mal was checken.
Habe ich gerade gemacht.
von skippy
Do Aug 05, 2010 9:31 am
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Dieser Kaltstart hat gar nicht funktioniert. Mein MX-5 mochte nicht anspringen. Mein Popometer-Gefühl: Der motor wollte ohne Gas geben anspringen, konnte aber irgendwie nicht starten (lief kurzfristig auf 3 Zylinder). Beim leichten Gasgeben war er sofort wieder aus. Darauf hin habe ich die Crancing ...
von skippy
Mi Aug 04, 2010 9:05 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Im Log sieht man das ohne fixed map der Kompressor dafür sorgt das dein map zu langsam fällt und etwas zeit braucht um die Bypassklappe zu öffnen. Setz mal den fixed map auf 45 ... Habe ich gemacht (von 60kPa auf 45kPa). ...und im Cranking mach in auch nen ticken magerer. Dann sollte das in die ric...
von skippy
Mi Aug 04, 2010 1:18 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Hallo, eigentlich wollte ich mich gestern zum Thema Pumpen beim Kaltstart melden, nur ist gestern bei der Aufzeichnung der LOG-Datei so ziemlich alles schief gelaufen was schief laufen kann. Und wie der Begriff Kaltstart schon sagt, es funktioniert nur wenn der Motor wirklich kalt ist. Also, heute m...
von skippy
Di Aug 03, 2010 3:41 am
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Breitband Sonde an MSPNP MM9093
Antworten: 18
Zugriffe: 15707

Re: Breitband Sonde an MSPNP MM9093

hallo dirk ah tunerstudio! ganz einfach! im ts ein neues projekt anlegen: file-new project-usw. an der stelle ego o2 sensor deine sonde auswählen! frank Im aktuellen Projekt ist unter file-projekt-project_properties-settings die "Zeitronix Non-linear WB" eingetragen. Erstelle ich ein neue...
von skippy
Mo Aug 02, 2010 7:26 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Hallo Megamucke, Ah Ok Fixed Map.... klar Damit waere das ja schonmal entschluesselt. Und ja, "Fixed ASE/MAP Time Period" wird in Sekunden angegeben. Man sieht das ja auch im Log, der Map Wert bleibt genau fuer diese 5 Sekunden fest. Danke für die Info, das konnte ich jetzt auch am Log na...
von skippy
Mo Aug 02, 2010 12:31 am
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Hallo "no limits",

für Kontaktaufnahme siehe PN.
von skippy
So Aug 01, 2010 9:47 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Hallo zusammen, ich habe mich wieder ein wenig mit der MS und dem Problem beschäftigt. Hallo Frank, das sind deine Tabels aus der .msq die du auch in ts siehst! Nur in TS sehe ich den Druck bis 230kPa auf der Y-Achse und im MegaLogViewer sehe ich den ???? bis 100. Dann wird wohl folgende Zuordnung z...
von skippy
Sa Jul 31, 2010 7:45 pm
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5
Antworten: 20
Zugriffe: 18571

Re: Leerlauf beim Kaltstart mit MSPNP für MX-5

Hallo Frank, lese mal http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_Extra_Software_Manual.htm#idlev Werde ich machen. Nur; technisches englisch, ich liebe es! :( das sind deine Tabels aus der .msq die du auch in ts siehst! Nur in TS sehe ich den Druck bis 230kPa auf der Y-Achse und im MegaLogViewer sehe i...