Die Suche ergab 40 Treffer
- Mo Jul 01, 2013 5:05 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5325
Re: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
Schönes Projekt hast du da! :shock: Wie ich sehe im Golf 3? Ja ist im 3er Golf verbaut aus dem Jahr 1992! Kdfi löst mittlerweile wohl allgemeines Schweigen aus... :) Wie ich sehe, hat mein Beitrag dir wohl auch weiter geholfen! :wink: Die meisten grundlegenden Fragen sind ja hier im Forum bereits b...
- Fr Jun 28, 2013 10:48 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5325
Re: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
Norms hat geschrieben:
Seither habe ich keine Zündaussetzer mehr und der Motor dreht einwandfrei hoch (noch nicht bis in den Begrenzer, da sich die Nachbarn bereits aufgeregt haben... woran das wohl liegt - sehr kurze Auspuffführung... siehe beiliegendes Bild!
- Fr Jun 28, 2013 10:43 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5325
Re: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
Hallo Leute... In der Zwischenzeit haben einige Leute meinen Beitrag gelesen, aber leider keine Hilfe geben können, ABER ich habe den Fehler bereits gefunden und wollte das hier noch ergänzen für alle VR6 Fahrer mit Verteilerzündung. Auf Anweißung von k-Data sollte ich die Zündspule und den Kurbelwe...
- Fr Jun 21, 2013 12:32 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5325
KEIN Drehzahlsignal ab 2000 U/min beim VR6 PNP KdFi V1.4
Hallo Leute, hab diese Woche mit meinem neuen Projekt angefangen! Einem Golf 3 VR6 Turbo (noch Verteiler-Zündung) mit der PNP KdFi V1.4 (neue Generation) von K-Data (Tuner Studio / MS2_Extra_Serial_324). Borg&Warner SX300 Turbo, 630 ccm ESV, LC-1 Wideband Lambda, und wie gesagt leider "noch...
- Fr Nov 16, 2012 3:48 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15455
Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K
Dann werd ich mal bei der Firma Schaper nachfragen, aber ich glaube nicht dass ich da preislich mit einem blauen Auge davon kommen wird (eher mit 2)eraser87 hat geschrieben:Die Firma Schaper verfügt über einige Gutachten für Turbo-BMW's. Vllt da mal anfragen.

- Mo Nov 12, 2012 4:15 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15455
Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K
- Abgasgutachten ca. 600-800 Euro pro Messung. Wenn du mit einer auskommst, gut, wenn nicht...summiert sich das entsprechend. Das hängt davon ab, ob du a) unterm Grenzwert bist und b) wie weit darunter. wenn du nah dran bist, können es auch 2 oder 3 Messungen werden, wenn du an sich bestehst. Weite...
- Mo Nov 12, 2012 4:12 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15455
Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K
warum kümmern sich die Leute erst NACH dem Umbau um den TÜV? Eintragen ist für mich kein MUSS... wäre aber schön wenn alles eingetragen wäre! ;-) Was hast für ein Lader verbaut? Leistung die Eingetragen werden soll? was wurde sonst am Auto geändert? Aktuelle Abgasnorm von deinem E36? GT3076R... Lei...
- Mi Nov 07, 2012 2:47 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15455
TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi
Hallo möchten meinen Umbau, der mittlerweile ohne Probleme läuft, nächsten Frühling vom TÜV Deutschland eintragen lassen. Gibts hier vielleicht jemanden (oder vielleicht kenn hier einen) der einen M50B25 Turbo bei seinem Fahrzeug eingetragen hat. ich selber habe ihn in einem E36 Coupe verbaut und fa...
- Mi Jul 11, 2012 5:49 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4944
Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)
morgen jetzt habe ich mir den Accel. Enr. (abhängig zu 80% von TPS und 20% vom MAP - diese Einstellung wird gerne verwendet laut anderen usern) eingestellt und die spontane gasanahme funktioniert prima... ich würde mich nicht gleichzeitig mit zwei einstellungen (map/tps) beschäftigen, du verlierst ...
- Mi Jul 11, 2012 5:46 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4944
Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)
CLT und Dwell time zucken ja zusammen. Kabelbaum mistig. Schau dir deine Batteriespannung an im Log. (deswegen ist es auch besser diese am Stück anzuhängen!) Die Batteriespannung im Log zeigt zwischen 14,2V und 13,5V (während diesem Vollgas-Zeitraum) ist das normal das der Dwell im volllastbereich ...
- Mo Jul 09, 2012 12:19 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4944
Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)
Hallo Leute bei meiner letzten Änderung im Accel Enrichtment Wizard mit meinem TunerStudio habe ich folgendes bemerkt. Als ich noch die Einstellungen des VE tables "perfektioniert" habe, bin ich immer ohne Accel. Enrichm. gefahren (da der AE dir sonst die Werte verändert und du es nicht or...
- Do Nov 24, 2011 1:50 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi 1.3
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19953
Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi
das ist doch der Sinn meine ich!darkca hat geschrieben:Super! Das freut mich zu lesen.
Gut finde ich es auch, dass du geschrieben hast was zu Problemlösung geführt hat! Denn das ist nicht in allen Foren so!

mir wurde ja auch geholfen, deswegen will ich mein teil dazugeben!
- Do Nov 24, 2011 1:06 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi 1.3
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19953
Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi
Es schein als hätte ich das Problem gelöst! ZÜNDSPULEN gewechselt und die Karre lief wie eine 1+++ habe nichts an den Dwell oder Poti-Einstellung verändert... bin gestern zur werkstatt gefahren... bis dorthin hatte ich wieder 4-5 Resets, dann auto abgestellt neue BREMI Zündspulen rein und 150km am s...
- Di Nov 22, 2011 6:52 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi 1.3
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19953
Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi
Hi, wie es aussieht, ist das drehzahlsignal nicht sauber. an einigen stellen kann man sehen, dass du drehzahlsprünge hast, zB bei 261.225sec 6361 RPM, dann bei 261.773sec 6742 RPM und dann bei 261.838sec 6014RPM. ja stimmt... auch bei Sekunde 149,248 habe ich 5212 RPM und dann bei 149,662 hab ich a...
- Di Nov 22, 2011 5:30 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi 1.3
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19953
Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi
Hi, Die Bosch spulen sollen auch anfällig sein, bremi sollen da besser sein. zum glück hab ich heute die BREMI Zündspulen bestellt ;-) ja ich habe schon vorher gesehen, dass er auch mal kurz auf der selben Drehzahl stehen bleibt, oder eben gar um 2000 U/min weniger anzeigt. aber kann das nicht von ...