Hallo, suche einen Maf der so ca. 450PS kann mit bekannter Kennlinie.
Vielen Dank!
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo Feb 02, 2015 9:08 am
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Lmm Maf 450 PS gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6389
- Mo Jul 28, 2014 8:44 am
- Forum: Suche
- Thema: Einspritzventile ab 600 bis 800 menge !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4666
Re: Einspritzventile mit min. 400 ccm ! 4 Stück
Hallo,
du hast eine PN.
Gruß Harald.
du hast eine PN.
Gruß Harald.
- Sa Apr 12, 2014 9:52 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Was stimmt mit meiner EGO Correction nicht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1534
Was stimmt mit meiner EGO Correction nicht?
Hallo,
bei mir arbeitet die EGO correction nur 20 sec. dann steht sie festgenagelt auf 100%.
Kann mal jemand auf ein Auge auf meine Einstellungen werfen, sehe den Fehler nicht.
Vielen dank im Voraus,
Gruß Harald.
bei mir arbeitet die EGO correction nur 20 sec. dann steht sie festgenagelt auf 100%.
Kann mal jemand auf ein Auge auf meine Einstellungen werfen, sehe den Fehler nicht.
Vielen dank im Voraus,
Gruß Harald.
- Mo Mai 06, 2013 12:26 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Welches Leerlaufregelventil könnt Ihr empfehlen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4649
Welches Leerlaufregelventil könnt Ihr empfehlen?
Hallo, möchte jetzt für meine MS3/MS3X ein LLR nachrüsten. Da ich bei der Anordnung/Gestaltung ziemlich frei bin, kann ich eigentlich ein x-beliebiges LLR nehmen. Ich möchte das ganze dann auch im "closed Loop" Modus betreiben. Könnt Ihr mir ein LLR empfehlen und im besten Fall auch noch e...
- Do Nov 22, 2012 10:08 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Einspritzdüsen positionieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1799
Einspritzdüsen positionieren
Hallo,
ich habe die Mögichkeit die Einspritzdüsen in den Einzeldrosselklappenkörpern oder im Ansaugrohr
direkt vor den Einlaßventilen zu platzieren.
Wo ist der bessere Platz?
Fahre eine MS3/MS3X Vollsequentiell, Motor 4 Zylinder Turbo 16 Ventiler mit 4 Drosselklappen.
Danke.
ich habe die Mögichkeit die Einspritzdüsen in den Einzeldrosselklappenkörpern oder im Ansaugrohr
direkt vor den Einlaßventilen zu platzieren.
Wo ist der bessere Platz?
Fahre eine MS3/MS3X Vollsequentiell, Motor 4 Zylinder Turbo 16 Ventiler mit 4 Drosselklappen.
Danke.
- Mo Jul 30, 2012 9:04 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Gasannahme ab Leerlauf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5679
Gasannahme ab Leerlauf
Hallo, habe ein Problem mit der Gasnahme ab Leerlaufdrehzahl. Wenn ich gefühlvoll das Gaspedal streichel ist alles ok, trete ich aber schlagartig drauf sogennantes "blipen", magert der Motor stark ab und geht teilweise sogar aus. Da ich momentan noch das VE Table erstelle habe ich MAPdot u...
- Di Jun 26, 2012 9:47 pm
- Forum: Tuning
- Thema: VE1 + VE2 und Autotune
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2357
VE1 + VE2 und Autotune
Hallo,
ich fahre als Primary Load mit Alpha N und als Secondary Load Speed Density.
Das funktioniert soweit auch sehr gut.
Meine Frage ist nun ob ich im Autotune Modus VE1 und VE2 gleichzeitig Korrektur laufen lassen kann.
Oder kann das zu Konflikten führen.
Danke im Voraus,
Gruß Harald.
ich fahre als Primary Load mit Alpha N und als Secondary Load Speed Density.
Das funktioniert soweit auch sehr gut.
Meine Frage ist nun ob ich im Autotune Modus VE1 und VE2 gleichzeitig Korrektur laufen lassen kann.
Oder kann das zu Konflikten führen.
Danke im Voraus,
Gruß Harald.
- So Jun 17, 2012 9:11 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Fuel und Ignition load
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2127
Fuel und Ignition load
Hallo, ich habe eine MS2 V3 mit MS extra 3.2.1 eingebaut und diese lief auch sofort einwandfrei. Was ich nicht kapiere, das in den Tables Fuel Load % Ignition Load % AFR Load immer nur bis 100 Prozent zu sehen ist. Mein Motor (Turbo, 4 Zylinder, 4 Ventiler, 2,2 Liter, 8:1 Verdichtung, Ladedruck 0.8 ...
- Do Jul 07, 2011 8:36 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Kurbelwellensensor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5189
Re: Kurbelwellensensor
Nach meinem Verständnis bieten die Hall Sensoren ein stabileres Signal als ein VR Sensor. Der Nachteil ist eben das man jumpern und noch einen Pull Up Widerstand einlöten muss. Es handelt sich um einen 2,2 Liter Lotus Motor , Platzprobleme gibt es nicht. Wie wäre es mit einenm Nockenwellensensor von...
- Mi Jul 06, 2011 9:00 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Kurbelwellensensor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5189
Re: Kurbelwellensensor
@Querstromkopf,
kannst Du mir einen geeigneten Hallsensor mit 5VSignal empfehlen?
kannst Du mir einen geeigneten Hallsensor mit 5VSignal empfehlen?
- Mi Jul 06, 2011 7:31 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: Kurbelwellensensor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5189
Kurbelwellensensor
Hallo, ich möchte diesen Sensor http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150624167398&ssPageName=STRK:MEWAX:IT als Kurbel- und Nockenwellensensor für die sequentielle Einspritzung in einer MS3X einsetzen. Hat dieser Sensor ein 5V Signal? Danke Harald.