Die Suche ergab 657 Treffer

von Cali-LET
Sa Jan 04, 2014 11:36 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: 13B Wankel Turbo Umbau
Antworten: 30
Zugriffe: 11752

Re: 13B Wankel Turbo Umbau

Suche ich mal raus ;)
Basemap ja, aber nicht auf MS sondern PFC
von Cali-LET
Fr Jan 03, 2014 4:11 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: 13B Wankel Turbo Umbau
Antworten: 30
Zugriffe: 11752

Re: 13B Wankel Turbo Umbau

Kenn ich. War auch ungeportet, aber der Klang einfach nur geil.
War aber noch mit Fidanza Schwung (Schweizer Käse mit Counter Wight verbaut. Der hing sowas von gifitg am Gas.

Falls du mal die 54Mutter aufmachen willst, habe noch die CAD Zeichnung, wo ich nen Halter konstruiert habe
von Cali-LET
Fr Jan 03, 2014 1:50 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Elektrisches Schubumluftventil
Antworten: 57
Zugriffe: 24675

Re: Elektrisches Schubumluftventil

Jup, alles was in diese Richtung geht kann man verwenden. Opel, VW, Ford,... eigentlich alles das gleiche. Musst nur vorsichtig sein was du schlussendlich für ein Wastegate verbaust. Gibt einige, die einen gewissen Durchmesser am Ladedruckregelventil erfordern. So ist uns schon einmal (trotz voller ...
von Cali-LET
Fr Jan 03, 2014 1:45 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: 13B Wankel Turbo Umbau
Antworten: 30
Zugriffe: 11752

Re: 13B Wankel Turbo Umbau

Dieser Klang ... :D :D
Hast du noch den großen Schwung drin?
von Cali-LET
Mo Dez 30, 2013 1:21 pm
Forum: Smalltalk
Thema: (Mild-)Turbo dimensionieren, wie vorgehen?
Antworten: 12
Zugriffe: 8265

Re: (Mild-)Turbo dimensionieren, wie vorgehen?

Twinscroll bei 6 pötten musst du auf die Zündreiehenmfolge schauen. In der Regel ist es aber richtig. 1 bis 3 und 4-6 Zusammenfassen. Wälzlager ist eine Glaubensfrage. Das mit "früher ansprechen" ist Quatsch. Eigentlich ein Ammenmärchen!! Kompressor (bzw mechanische Aufladung) wäre hier ve...
von Cali-LET
Mo Dez 30, 2013 12:37 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS
Antworten: 15
Zugriffe: 8103

Re: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS

Also wenn man die ini umschreiben kann wäre das natürlich richtig cool. Dachte sowas geht nicht, daher die Idee mit dem externen Differnezverstärker. Warum gehst Du nicht einfach her und nimmst noch nen ADC mit dazu und lässt da einfach Stupide +5Volt drauf durch die zweite Schaltung wenn der Benzin...
von Cali-LET
Sa Dez 28, 2013 1:17 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS
Antworten: 15
Zugriffe: 8103

Re: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS

Des ist doch genau das was du suchst, oder? Link: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm Wenn alle Widerstände gleich groß sind, dann bildet die Schaltung am Ausgang die Differenz zwischen den beiden Eingangssignalen. Das heißt, der Differenzverstärker subtrahiert die beiden Signa...
von Cali-LET
Sa Dez 28, 2013 1:04 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS
Antworten: 15
Zugriffe: 8103

Re: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS

Dachte ich mir :D Wenn der Benzindruck auch gleich mit 0-5V ausgegeben wird sollten beide Kennlinien linear sein. Also müsstest du mit der Differnezspannung ziemlich weit kommen. ich grübel da nachher mal drüber. Hab sowas ähnliches mal gemacht. Müsste ziemlich einfach mit einem Differnezverstärker ...
von Cali-LET
Sa Dez 28, 2013 11:55 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS
Antworten: 15
Zugriffe: 8103

Re: Benzindruck in Abhängikeit vom Ladedruck im TS

Lukas, da hätte ich mehre Ideen. Hab noch nen paar Arduino Nanos rumliegen, da könnten wir einfach die Werte der vorhandenen Sensoren einlesen und per Display und/oder Warn-LED ausgeben. Das wäre die einfachste Möglichkeit. Vorteil: -einfach -günstig -hab ich alles da -du siehst das echte Delta und ...
von Cali-LET
Mi Dez 25, 2013 3:27 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Besteht Interesse an einen DIY-Stim in Open Source????
Antworten: 11
Zugriffe: 7319

Re: Besteht Interesse an einen DIY-Stim in Open Source????

Erinnert mich stark an ein "altes" Projekt von mir :D http://imageshack.us/a/img838/4786/m9s7.jpg Programmlaufzeit war unter kompletter Belastung im Worst Case gerade noch so i.O. http://imageshack.us/a/img191/7239/7mtx.jpg EDIT: Was doch auch noch gut wäre, wäre eine simulation des Ladedr...
von Cali-LET
Mi Dez 25, 2013 1:35 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Drucksensor 0-10bar 0-5v
Antworten: 3
Zugriffe: 3273

Re: Drucksensor 0-10bar 0-5v

Lukas, wenn es nicht dringend ist, dann wart mal bis zum 6.1.
Ich könnte da evtl noch was haben
von Cali-LET
Do Nov 28, 2013 10:30 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Tunerstudio und Leistungsmessung
Antworten: 3
Zugriffe: 2352

Re: Tunerstudio und Leistungsmessung

Zeichen einfach deine Fahrgeschwindigkeit mit mind. 10Hz auf und beschleunige einmal durch und lasse dich ausrollen. Der rest ist bisschen Mathe (2 Formeln) und du hast deine echte Fahrzeugleistung. Schon paar mal gemacht und geht recht gut.
von Cali-LET
Di Nov 26, 2013 11:30 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: 13B Wankel Turbo Umbau
Antworten: 30
Zugriffe: 11752

Re: 13B Wankel Turbo Umbau

Logo, hab etz auch Urlaub. Könnte ich ja fast mal rumkommen.
von Cali-LET
Sa Nov 23, 2013 10:20 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: 13B Wankel Turbo Umbau
Antworten: 30
Zugriffe: 11752

Re: 13B Wankel Turbo Umbau

Ja ok, aber die 3 Programmzeilen würde ich hier (zu Not) auch öffentlich schreiben. Ist ja kein Hexenwerk Hab mir ja selbst mal ein 4fach PWM Generator gebaut. 0-5V Einlesen = 0-1023 0-1023 auf 0-100 skalieren Ausgang an, Ausgang aus, Ausgnag an, Ausgang aus,... :mrgreen: Sowas kann man immer mal ge...
von Cali-LET
Sa Nov 23, 2013 12:49 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: 13B Wankel Turbo Umbau
Antworten: 30
Zugriffe: 11752

Re: 13B Wankel Turbo Umbau

Na für ein erstes provisorium (was man auch finalisieren könnte) würde ich einfach nen Atmega nehmen, 0-5V Poti einlesen und den auf 0-100% Duty skalieren.
Betriebsspannung und Signal auf den 432 und voila, für 10€ ist die PWM Ansteuerung fertig und mit dem Poti komplett frei regelbar.