Die Suche ergab 202 Treffer

von Tr6Pi
Do Dez 03, 2009 12:11 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MinMS Leiterplatten
Antworten: 189
Zugriffe: 64351

Re: MinMS Leiterplatten

Hi,
"Respekt"

also ich hänge mich erstmal dran (weil ich auch noch nicht alles geblickt habe :), kommt schon noch...)

1x bitte die Kombination für mich

Gruß
Carsten
von Tr6Pi
Mi Nov 25, 2009 12:22 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MinMS Leiterplatten
Antworten: 189
Zugriffe: 64351

Re: MinMS Leiterplatten

Hi,
für mich bitte:

1x mini ms
1x VR board
2x amp stecker
2x amp buchse
1x LM1815

Danke und Gruß
Carsten
von Tr6Pi
Mo Nov 23, 2009 1:57 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MinMS Leiterplatten
Antworten: 189
Zugriffe: 64351

Re: MinMS Leiterplatten

Hi,
hab gerade erst auf dem Workshop löten gelernt und kann deshalb nicht mehr aufhören :D
Zwei Leiterplatten für mich bitte einplanen.
Danke vorab und Gruß
Carsten
von Tr6Pi
Mo Nov 23, 2009 1:39 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Megasquirt Workshop die 2.
Antworten: 76
Zugriffe: 24067

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Hi,
auch von mir, "Super Workshop",
ich habe viel gelernt! Ich bin durch den Workshop in kurzer Zeit ein gutes Stück weiter gekommen ("Danke!" an Peter, no limits).
Für die nächsten Teilnehmer: "Zieht euch warm an" :)
Viele Grüße
Carsten
von Tr6Pi
Mo Nov 16, 2009 10:53 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Hi Andreas, Preise gibt es hier: http://www.lumenition.com/new/prices/2009_RETAIL.pdf Meiner Ansicht muss/darf der Verteiler dafür (also für die Magnetronik) nicht starr sein, weil das Ding nur Kontakte und Kondensator ersetzt. Es gibt aber viele verschiedene Zündsysteme, ich bin da aber wirklich ni...
von Tr6Pi
Mo Nov 16, 2009 1:50 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Megasquirt Workshop die 2.
Antworten: 76
Zugriffe: 24067

Re: Megasquirt Workshop die 2.

@ no limits
Kannst Du (nochmal?) posten, was zu dem Workshop mitgebracht werden muss/sollte (je nach Tag), außer guter Laune :P
Viele Grüße
Carsten
von Tr6Pi
Mo Nov 16, 2009 1:36 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

@ Thomas18E: Die Scheibe UND der Verteilerfinger sind in dem Verteiler beide bei Luminition vorhanden. Der Verteilerfinger wird weiterhin gebraucht, um die Spannung auf die Zündkabel zu verteilen. Es wird also auch weiter Verschleiß zwischen Verteilfinger und den Kontakten der Verteilerkappe geben. ...
von Tr6Pi
Sa Nov 14, 2009 9:36 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Hallo Andreas,
danke für Deine Bestätigung.
Ich kann es mir auch vorstellen, später weiter an der Zündung zu arbeiten. Zunächst möchte ich aber erstmal den Karren überhaupt zum Laufen bekommen.
Gruß
Carsten
von Tr6Pi
Sa Nov 14, 2009 4:19 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Hi, hier http://www.newtronic.co.uk/new/main.php/magnet/ tut sich eventuell noch eine andere Möglichkeit auf. Der Hallgeber und die Plastiktriggerscheibe (gibt es auch für Sechszylinder) werden direkt in den Verteiler eingebaut. Der alte Verteiler bleibt bestehen, er wird nicht auf „starr“ umgebaut....
von Tr6Pi
Fr Nov 13, 2009 2:55 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Preiswerte Gummitüllen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1164

Preiswerte Gummitüllen?

Hi, ich habe mir nun von Bosch Sensoren für Luft und Kühlwasser neu gekauft und wollte gleich die passenden Bosch Gummitüllen kaufen. Doch bei einem Preis von 12€ pro Gummitülle habe ich zunächst dankend abgelehnt. Auch der freundliche Bosch-Mitarbeiter war sehr über diesen Preis überrascht, hat noc...
von Tr6Pi
So Nov 08, 2009 3:34 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Wirklich, vielen Dank für eure Unterstützung! Zunächst @ franksidebike: Den Ersatzverteiler habe ich ohne Kontakte/Kondensator aus iebay-England für ein Pfund + Versand gekauft, da kann ich also gar nichts mehr falsch machen, die Welle ist noch ganz gut gelagert, noch kein spürbares Radialspiel. Dan...
von Tr6Pi
Sa Nov 07, 2009 10:36 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Re: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Hi, das ging ja schnell und sehr gut! Danke! Ich habe mit Deinen Infos (Lichtschranke) mal etwas gegoogled und bin bei der "Konkurrenz" gelandet. http://www.trijekt.de/Forum/viewtopic.php?t=545&postdays=0&postorder=asc&start=0 Die dort u.a. angesprochene Hallgeberlösung finde i...
von Tr6Pi
Sa Nov 07, 2009 8:01 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger
Antworten: 19
Zugriffe: 6106

Integration eines "klassischen" Verteilers als Trigger

Hallo, ich habe mal etwas „Schulungsbedarf“ zum Thema oben und hoffe, es kann mir jemand hier helfen: Ursprünglich wollte ich an meinem alten Triumph Reihensechszylinder ein Triggerrad und eine EDIS6 verwenden. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum ich dies doch verwerfen möchte - ich würde lieber ...
von Tr6Pi
Mi Okt 28, 2009 6:15 pm
Forum: Smalltalk
Thema: 1. Forumstreffen NRW in Marl
Antworten: 7
Zugriffe: 2911

Re: 1. Forumstreffen NRW in Marl

Hi,
der 19. wäre mir zwar lieber,
am 20. geht genau ein Bier - ich fahre abends noch 200km zurück.
Gruß
Carsten
von Tr6Pi
Di Okt 27, 2009 10:23 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Megasquirt Workshop die 2.
Antworten: 76
Zugriffe: 24067

Re: Megasquirt Workshop die 2.

Hallo, also ich bin sicher am zweiten Tag dabei. Für den ersten Tag brauche ich noch Entscheidungshilfe: Kriegt das wirklich jeder hin mit dem Bausatz, ich bin kein Hobbyelektroniker? Noch 'ne Frage: Hast Du auch neue Bosch-Sensoren, z.B. für Temperatur und passende Stecker vor Ort ("ja" -...