Die Suche ergab 379 Treffer
- Sa Jul 26, 2025 11:00 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Speeduino 6/8 Zylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 503
Re: Speeduino 6/8 Zylinder
Moin, es soll Speeduino sein. Deswegen auch hier gepostet. könnte sonst auch gleich eine MS nehmen. Geht aber nicht. Ich sagte, ich brauche was für 6 und 8 Zylinder Motoren. Es sind mehrere Motoren. 1x V6 und 2x V8 Und Ja! Im Motorsport nur Full Seq. wenn möglich. Wenn ich das nur "halb" a...
- Fr Jul 25, 2025 10:50 am
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Speeduino 6/8 Zylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 503
Speeduino 6/8 Zylinder
Moin, irgendwie scheint es keine 8 Zylinder Steuergeräte auf Speeduino Basis zu geben? Der DropBear ist nicht verfügbar.. Was soll man tun? Mir ist so halbwegs klar das der MEGA 2560 das nicht leisten kann und der Teensy 3.5 nicht mehr lieferbar ist. Auch die STM Varianten ein Design eschweren, weil...
- Fr Jan 31, 2025 11:30 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Wollte das Gehäuse im Bereich Map und USB etwas höher machen. Das passt jetzt gerade so. Der USB-Claus soll dann 12mm Richtung Stecker. Also genau dahin wo eh schon die Lötpins vom USB sind. Hatte die Huckepackplatine im Hinterkopf. Darum habe /wollte ich den Bereich Header und Buetooth komplett fre...
- Fr Jan 31, 2025 9:51 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Fertig. Meine interpretation der Blitzbox. Kleiner USB-C Stecker für kleines Steuergerät. Ich passe mir das Gehäuse noch an. Dann kann man Baro und USB gleichzeitig nutzen. Da muss ich das mit der Zeichnung hinbekommen. Dann kann ich das drucken. Die Löcher für USB und Map sollen nicht ganz durchgän...
- Mi Jan 29, 2025 12:08 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
viellicht den Schaltungsteil einfach streichen. Ein Hall Sensor läuft auch super mit Max. Weniger ist manchmal mehr. Wer was ändern will, kann es trotzdem tun. Und eine kleine Drahtbrücke hier und da tut da keinem was. edit: Sollte es Änderungen an der Platine geben, können man einen vernünfigen Mas...
- Di Jan 28, 2025 7:26 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Das mit den Pins hatte ich vorher genau so gemacht. Durch das Umstecken der Pins sind die im Kunststoff lose. Wenn man den USB dann von Header abzieht reißt man die Leiterbahnen von der Platine ab. Darum fragte ich nach einer USB Lötbuchse. Ich löse das jetzt so: www.amazon.de/gp/product/B0CPLRH4W6?...
- Sa Jan 25, 2025 12:54 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Hab ich gerade so geschafft. In meiner IDE war die SimplyAtomic.h nicht drin... das hat ein paar Haare grau gemacht. Dazu die Suche nach der abgelegten .hex das war hier großes Kino. :D Die .hex kann ich hier nicht einstellen. Das Dateiformat wird hier nicht unterstützt. Die gepackte Software geht. ...
- Fr Jan 24, 2025 7:00 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Ja, das meinte ich. Habe mich falsch ausgedrückt.
Muss mich da reinfummeln. Da die Hardware jetzt läuft, kann ich mich darum kümmern.
Muss mich da reinfummeln. Da die Hardware jetzt läuft, kann ich mich darum kümmern.
- Do Jan 23, 2025 9:22 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Es gibt Neuigkeiten. Der Fehler ist gefunden. Er sitzt vor dem PC. :wink: Ich habe beim CJ125 auflöten den R109 verschoben. Der saß nicht ordentlich auf dem Lötpad. Der Lambda meldet: Running. Die Sonde ist heiß und reagiert auf mein Feuerzeug. Wenn im TS mit den Programmable Outputs der Lambdaonkel...
- Fr Jan 17, 2025 8:35 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Erkenntnis des Tages,
der Fisch zuckt noch. Habe den Lambda mit dem Serial monitor aus der Arduino IDE auslesen können.
Siehe Bild.
Also der Controller arbeitet. Mode: Calibration? Was will er mir damit sagen?
der Fisch zuckt noch. Habe den Lambda mit dem Serial monitor aus der Arduino IDE auslesen können.
Siehe Bild.
Also der Controller arbeitet. Mode: Calibration? Was will er mir damit sagen?
- Do Jan 16, 2025 11:42 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin, leider komme ich nicht weiter. Der Lambdacontroller will nicht. Software hab ich aufgespielt. Die aus dem Ordner "Onboard WB xxx and newer". Platine ist aktuelle Version. Den Pin PC2 kann ich mit TS auf high und low ziehen. Hab das am ATMega328 gemessen. R21 ist nicht verbaut. Damit ...
- Fr Jan 10, 2025 5:05 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin zusammen, ich habe die Gerberdateien nochmals verändert, so daß ein solcher Fehler bei der Bestückung nicht mehr passieren darf. Überall sind jetzt im Silkscreen die entsprechenden Markierungen für Pin 1. Ebenso mussten ein paar Bauteilbestückungen verändert werden, weil teilweise nicht liefer...
- Mi Jan 08, 2025 5:57 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
- Sa Dez 28, 2024 6:24 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Hab es wohl gefunden...muss aber noch testen IC2, der ESD Schutz der USB Schnittstelle scheint verkehrt aufgelötet zu sein. Keine Ahnung ob ich beim bestellen wat falsch gemacht habe..... :roll: Komisch ist nur das in der coolen BOM Datei/Ansicht ( oder wie das auch heißt) die lila Makierung für die...
- Fr Dez 27, 2024 1:20 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335480
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin, habe eine Frage zur Blitzbox. Wenn ich die Box ohne Programmierung und ohne Stromversorgung an den PC stecke, sollte der verbaute USB to UART Adaper doch vom PC erkannt werden oder? Laut Plan kommt die Versorgung ja vom PC. Bei mir tut es das nicht. 5V liegen am CP21xxx an. D+ und D- habe ich ...